Im einzigen Samstag-Match der 23. Runde der Regionalliga Ost verlor SC Ritzing zu Hause gegen FC Stadlau 0:2 (0:1). Die Gäste starteten nach zuletzt schwachen Leistungen deutlich verbessert ins Spiel und gingen nach elf Minuten durch Amar Helic 1:0 in Führung. Ritzing musste auf einige Stammspieler verzichten und konnte sein gewohntes Spiel nicht aufziehen, auf der anderen Seite agierte Stadlau aggressiv und traf kurz nach dem Seitenwechsel durch Emanuel Rajdl zum 2:0. Die Heimelf konnte dem Match danach keine Wende mehr geben und verlor damit die Tabellenführung an die Vienna.
Der Tabellenführer musste gleich fünf Stammkräfte vorgeben, zudem standen für Ritzing Spieler in der Startformation, die schon länger nicht mehr für den Verein aufgelaufen waren. Stadlau hatte auf der anderen Seite nach den letzten Wochen etwas gutzumachen und begann sofort aggressiv. Die Gäste versteckten sich von Anfang an nicht, man merkte den Spielern an, dass sie sich für die letzte Niederlage rehabilitieren wollten.
Stadlau ging relativ rasch in der Anfangsphase in Führung, nach einem Standard stimmte die Zuordnung bei den Hausherren nicht, Amar Helic lief sich frei und netzte präzise zum 1:0 für die Gäste ein (11.). Ritzing konnte in diesem Match nicht wie gewohnt auf einen hohen Ballbesitz vertrauen, die Hausherren taten sich in ungewohnter Formation schwer und kamen nicht richtig ins Spiel. Zwar hatte Ritzing im ersten Durchgang durchaus auch Möglichkeiten, wurde nach vorne aber insgesamt selten gefährlich. Stadlau hatte das Match schließlich unter Kontrolle und zeigte ein starkes Zweikampfverhalten, mit einer Führung gingen die Gäste in die Pause.
Ritzing wollte nach dem Seitenwechsel noch besser dagegenhalten und dem Match eine Wende geben, die Gäste erwischten aber wieder den besseren Start und trafen zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Nach einem Fehler der Heimmannschaft und einem Ballverlust ging es schnell, Stadlau nutzte die Situation perfekt aus und Emanuel Rajdl traf in der 50. Minute zum 2:0 für die Gäste.
Ritzing versuchte danach noch einmal alles um wieder ins Spiel zu finden, Stadlau stand vor 150 Zuschauern aber hinten gut und ließ wenig zu. Im Konter war das Auswärtsteam zudem gefährlich, hatte das Geschehen schließlich bis zum Schlusspfiff im Griff und feierte einen 2:0 Sieg. Stadlau kletterte mit dem Erfolg vorerst wieder in die Top 5 der Liga, Ritzing verlor dagegen die Tabellenführung und liegt nun einen Zähler hinter der Vienna.
Stimme zum Spiel:
Stefan Rapp (Trainer Ritzing): "Uns haben fünf Stammkräfte gefehlt und wir mussten umstellen, wir konnten daher unser gewohntes Spiel nicht durchziehen. Stadlau war aggressiv, wir waren nicht in der Lage das Spiel in den Griff zu bekommen. Die Mannschaft hat alles versucht doch es war zu wenig, ich möchte den Spielern, die schon lange nicht mehr spielten, keinen Vorwurf machen, sie haben alles gegeben."