Im Duell der 14. Runde der Regionalliga Ost trafen der SV Leobendorf und der FC Mauerwerk aufeinander. Beide Mannschaften gingen mit dem klaren Ziel auf den Platz, einen Sieg zu erringen, doch am Ende trennten sie sich mit einem torlosen Unentschieden. Während die Leobendorfer sich durch Ballbesitz auszeichneten, fehlte es beiden Teams an Durchschlagskraft im letzten Drittel. Weder die Heimmannschaft noch die Gäste konnten ihre wenigen Chancen nutzen, sodass das Spiel nach 94 Minuten ohne Treffer endete.
Zu Beginn des Spiels präsentierte sich der SV Leobendorf als die Mannschaft mit dem größeren Ballbesitz. Sie zeigten von Anfang an, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Trotz des Engagements gelang es ihnen jedoch nicht, die Abwehrreihen des FC Mauerwerk zu überwinden. In der 29. Minute wurde die zaghafte Offensive der Leobendorfer deutlich, als es ihnen nicht gelang, die entscheidende Idee im letzten Drittel zu finden. Die Gäste hielten defensiv gut mit und ließen den Hausherren wenig Raum, um gefährlich vor das Tor zu kommen.
Der FC Mauerwerk, trainiert von Ilco Naumoski, stellte sich ebenfalls geschickt auf die Spielweise des Gegners ein. Sie konzentrierten sich darauf, die Räume eng zu machen und den Leobendorfern wenig Platz zu lassen. Trotz der defensiven Stabilität fehlte es auch Mauerwerk an Kreativität, um offensiv Akzente zu setzen. Das taktisch geprägte Spiel plätscherte somit ohne größere Höhepunkte in die Halbzeitpause, mit einem gerechten 0:0 auf der Anzeigetafel.
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine und setzten ihre taktischen Marschrouten fort. Der SV Leobendorf bemühte sich weiterhin um Ballbesitz, während der FC Mauerwerk auf schnelle Konter lauerte. Doch sowohl die Gastgeber als auch die Gäste fanden keine Lücken in den gegnerischen Abwehrreihen. Es blieb bei Ansätzen und Halbchancen, die jedoch nie wirklich zwingend waren.
Mit zunehmender Spieldauer schien die Partie auf ein torloses Remis hinauszulaufen. In der Nachspielzeit von vier Minuten versuchten beide Mannschaften noch einmal, den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch die Defensiven ließen nichts anbrennen. Schließlich beendete der Schiedsrichter das Spiel in der 94. Minute mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden.
Ilco Naumoski (Trainer Mauerwerk): "Es war so wie in den letzten drei Spielen. Wir haben das Herz am Platz gelassen. Wir haben jeden Zentimeter auf dem Platz verteidigt. Vielleicht hätten wir einen Elfer bekommen müssen. Zwei Mal hat uns unser Goalie gerettet. Ich denke, dass sich die Mannschaft diesen Punkt verdient hat, für den Aufwand, den die Jungs betreiben. Ich habe großen Respekt vor meiner Mannschaft. Man darf außerdem nicht vergessen, dass uns einige Stammspieler fehlen."
SV Leobendorf: Lukas Schwaiger - Michael Lechner, Robert Bencun, Philipp Klein, Fabian Hauer, Thomas Bartholomay (K) - Abdul Barut, Sascha Viertl, Marco Sahanek, Oliver Pranjic, Luka Mirkovic - Ersatzspieler: Marco Roskopf, Benjamin Mustafic, Thomas Stift, Oliver Kruder, Marco Hofer, Jonathan Kellnreitner Trainer: Lukas Fürhauser
FC Mauerwerk Immo: Ertan Uzun, Leon Najdovski (K), Dennis Schmutz, Ertugrul Tuysuz, Freud Codjo Gnindokponou, Sandro Kristianidi, Mansour Kerime, Dominik Deptula, Abdullah Alhassan, Ali Sahintürk, Petar Ljamchevski Ersatzspieler: Clinton Osaro, Valdet Jakupi, Hovsep Karpouzian, Alper Öztürk, Kevin Elawure, Tarik Suta Trainer: Ilco Naumoski