Spielberichte

"Bonuspunkt" zum Frühjahrsstart: Gloggnitz ringt Oberwart Remis ab

SV Gloggnitz
SV Oberwart

Vom Papier her waren die Gäste des SV Klöcher Bau Oberwart bei ihrem Gastspiel in Niederösterreich beim SV druckmittel.at Gloggnitz Favorit, lautete das Duell doch Zweiter gegen Tabellenschlusslicht. Edi Stössl feierte auf der Trainerbank der Hausherren sein Pflichtspiel-Debüt und stellte seine Mannschaft gut auf die von Gernot Plassnegger trainierten Burgenländer ein. Am Ende erkämpfte man sich ein verdientes 0:0. "Jeder Punkt in den ersten drei Frühjahrsrunden ist ein Zusatzpunkt", zeigte sich auch Gloggnitz-"Co" Thomas Eckbauer sehr zufrieden.


Besserer Start für Hausherren

Von Beginn an zeigte die SV Gloggnitz, dass sie gewillt waren, dem SV Oberwart das Leben schwer zu machen. Eine erste Halbchance hatte Mathias Gruber nach Vorarbeit von Daniel Rosenbichler. Er traf jedoch den Ball nicht sauber. In den ersten 25 Minuten blieb das Spiel ausgeglichen, mit einer soliden Leistung der Niederösterreicher, die dem Druck des Tabellenführers standhielten. Der SV Oberwart konnte das Spiel aber nun mehr und mehr an sich reißen, brachte den Ball aber nur selten in die Gefahrenzone.

Nach etwa einer halben Stunde musste Daniel Rosenbichler das Spiel angeschlagen verlassen, für ihn kam Florian Buchegger in die Partie. Die taktischen und positionsbedingten Änderungen brachten Gloggnitz aber nicht durcheinander. Immer wieder versuchten es die Hausherren mit langen Bällen hinter die Abwehr. Gefahr entstand dabei aber keine. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Sieg-Chancen ausgelassen

Nach der Pause kamen dann beide Teams zu mehr Möglichkeiten. Oberwart schnupperte an der Führung, Josef Pross hätte diese auf Seiten der Gloggnitzer wenig später fast schon machen müssen. Sein Schuss zog am langen Eck vorbei. Dominik Sulzer wiederrum rettete seiner Mannschaft das Unentschieden, als er einen Halper-Schuss parierte. 

Am Ende hätten die Gloggnitzer aber trotzdem noch gewinnen können. Nach einem Eckball von Winter-Neuzugang Raphael Holzhauser, konnten die Burgenländer den Ball gerade noch so vor der Torlinie klären. Auf der Gegenseite hatte Oberwart dann noch die Chance es selber besser zu machen, zwei Schussversuche wurden aber abgeblockt.

Für die SV Gloggnitz war dieses Unentschieden ein wichtiges Lebenszeichen im Abstiegskampf.

Thomas Eckbauer (Co-Trainer SV druckmittel.at Gloggnitz): "Unser Matchplan ist zu 100% aufgegangen, weil Oberwart in Wahrheit bis zur 89. Minute keine große Möglichkeit hatte. Wir wollten kompakt stehen und immer wieder auch spielerische Lösungen finden. Das ist uns sehr gut gelungen. Der Umstieg von Kunst- auf Naturrasen ist natürlich auch nicht so einfach gewesen aber man hat den Jungs eigentlich keine Anpassungsschwierigkeiten angemerkt. Am Ende sind wir mit dem Punkt absolut zufrieden."

__________

SV druckmittel.at Gloggnitz: Dominik Sulzer - Gerald Peinsipp, Kevin Szar, Daniel Rosenbichler - Mathias Gruber (K), Justin Strodl, Sanel Soljankic, Marc Ortner, Raphael Holzhauser - Patrick Handler, Josef Pross


Ersatzspieler: Stefan Bliem, Mathias Haller, Lukas Gruber, Raphael Pirollo, Florian Buchegger, Amin Mahmoudi

Trainer: Eduard Stössl
__________
SV Klöcher Bau Oberwart: Christopher Stadler - Adam Peter Woth, Stefan Johannes Pfeifer, Sebastian Schwarz, Patrick Farkas - Simon Radostits, Rajko Rep, Stefan Wessely (K), Christoph Halper - Jürgen Lemmerer, Lukas Ried

Ersatzspieler: Daniel Glander, Milan Martinov, Lukas Zapfel, Csaba Mester, Fabio Nico Kedl, Dominik Sperl

Trainer: Gernot Plassnegger