Ein eindrucksvoller Auftritt der Young Violets Austria Wien führte Samstagnachmittag zu einem klaren 5:1-Sieg gegen SC Wiener Viktoria in der Regionalliga Ost. Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und dominierten das Geschehen auf dem Platz. Bereits zur Halbzeit führten die Young Violets mit 3:0, bevor sie in der zweiten Hälfte ihren Vorsprung weiter ausbauten. Der Ehrentreffer für die Hausherren fiel erst in den Schlussminuten des Spiels. "Wir haben heute alles vermissen lassen", war auch Viktoria-Co-Trainer Kurt Castek enttäuscht.
Die Young Violets starteten fulminant in die Partie und erzielten bereits nach weniger als einer Minute das erste Tor. Ein langer Ball in die Spitze wurde von Julian Roider verwandelt, der die Kugel aus halb-linker Position sehenswert unter die Querlatte hämmerte. Dieser frühe Treffer setzte die Richtung für den Rest des Spiels. Im Anschluss hatten die Hausherren, die mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatten, selber zwei Möglichkeiten, kamen da aber nicht zum Ausgleich. Die Austria machte es besser: In der 22. Minute folgte das 2:0 durch Kapitän Philipp Hosiner, der einen unnötigen Ballverlust der Viktoria in deren eigener Hälfte ausnutzte. Die Gäste zeigten sich hier in Topform und spielten den Angriff effizient zu Ende.
Kurz vor der Halbzeit, in der 41. Minute, erhöhte Dominik Nisandzic auf 3:0. Sein präziser Schuss von der Strafraumgrenze ließ Viktoria-Keeper Matthias Sadilek keine Chance und besiegelte praktisch schon vor der Pause die Entscheidung zugunsten der Young Violets. Die Hausherren fanden bis dahin kein Mittel, um die Angriffswellen der Gäste zu stoppen, und gingen mit einem deutlichen Rückstand in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit setzten die Young Violets ihr dominantes Spiel fort. In der 56. Minute war es erneut Philipp Hosiner, der per Kopfball nach einer halbhohen Flanke von rechts zum 4:0 traf. Die defensive Unsicherheit der Viktoria wurde konsequent ausgenutzt, und die Gäste zeigten keine Anzeichen, ihr Tempo zu drosseln.
In der 86. Minute stellte Julian Roider mit einem kraftvollen Schuss aus halb-linker Position den Spielstand auf 5:0. Dieser Treffer fiel nach einer unzureichend geklärten Flanke der Hausherren und war ein weiteres Beispiel für die Abschlussstärke der Young Violets an diesem Tag. Die Viktoria konnte dem Offensivdrang der Gäste wenig entgegensetzen, kam jedoch kurz vor Schluss noch zu einem Ehrentreffer. In der 90. Minute erzielte Mika Friz nach einem Eckball den Treffer zum 1:5 - lediglich Ergebniskosmetik.
Kurt Castek (Co-Trainer SC Wiener Viktoria): "Wenn du gleich nach 30 Sekunden ein Gegentor nach einem taktischen Fehler kassierst, wird es im weiteren Verlauf natürlich schwer. Wir haben dann zweikamptechnisch, läuferisch und spielerisch vieles wenn nicht sogar alles vermissen lassen. Es läuft aber auch nicht für uns, denn nach dem 0:1 hatten wir unsere Möglichkeiten, auch beim Stand von 0:3 kurz nach der Pause hätten wir verkürzen können. Aber es war natürlich ein verdienter Sieg und von uns ein wirklich schlechter Tag. Jetzt heißt es "Kopf hoch" und weitermachen. Nächste Woche spielen wir in Leobendorf, das wird um nichts einfacher."