Spielberichte

Young Violets gewinnen gegen Gloggnitzer "Rumpftruppe"

Young Violets
SV Gloggnitz

Die Mannschaft von Trainer Edi Stössl fuhr alleine schon aufgrund der Tabellensituation eher als Außenseiter nach Wien zum Duell mit den Young Violets Austria Wien. Bei insgesamt 11 verletzungsbedingten Ausfällen, wurde die Situation für die Niederösterreicher nicht besser und obwohl man am Ende mit 1:3 unterlag, sprach Gloggnitz-"Co" Thomas Eckbauer von einem guten Spiel, in dem man bei weniger Fehlern und besserer Chancenverwertung auch gewinnen hätte können. Doppelpacker Philipp Hosiner entschied die Partie zugunsten der Mannschaft von Trainer Maximilian Uhlig.

Frühe Führung und schnelle Antwort der Gäste

Die Young Violets starteten furios in die Partie und konnten bereits in der 11. Minute den ersten Treffer bejubeln. Romeo Mörth, der in der Startaufstellung der Gastgeber stand, zeigte nach einem (abseitsverdächtigen) Konter nach Zuspiel von Konstantin Aleksa seine Abschlussqualitäten und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. "Da haben wir uns schlecht verhalten", monierte Eckbauer.

Die Niederösterreicher zeigten sich davon aber keineswegs geschockt und hätten kurz darauf durch einen Soljankic-Kopfball beinahe den Ausgleich erzielt. Jonas Überbacher im Tor der Hausherren verhinderte aber mit einer Traumparade den Einschlag. Es war die Zeit in der die Gäste "locker zwei oder drei Tore hätten machen können", wie es Eckbauer ausdrückte. Pross fing einen Ball im Spielaufbau ab und lief alleine aufs Heim-Tor zu scheiterte aber am überragenden Überbacher. Doch kurz darauf sollte ihm aber doch sein Tor gelingen. Holzhauser fand mit einer Ecke genau den Kopf des Stürmers und der köpfte unhaltbar zum Ausgleich (29.).

Philipp Hosiner übernimmt das Ruder

Philipp Hosiner, der erfahrene Kapitän der Young Violets, übernahm im weiteren Spielverlauf eine entscheidende Rolle. In der 33. Minute wurde den Gastgebern ein Elfmeter nach Textilvergehen an Mörth zugesprochen, den Hosiner souverän verwandelte. Der präzise Schuss vom Punkt ließ Stefan Bliem im Tor der Gäste keine Abwehrchance und brachte die Young Violets mit 2:1 in Führung.

"Dann haben wir uns für Halbzeit zwei viel vorgenommen und werden dann direkt nach der Pause bestraft." Nach der Halbzeitpause blieben die Young Violets weiter am Drücker. In der 48. Minute setzte Hosiner seine beeindruckende Leistung fort und erzielte aus einem indirekten Freistoß mit seinem zweiten Treffer des Abends das 3:1. Ein Gloggnitzer hatte den Ball per Oberschenkel an Bliem zurückgespielt, der diesen aufnahm. Der Schiedsrichter gab dafür indirekten Freistoß aus dem dann der Gegentreffer fiel. "Für mich absolut unverständlich", so Eckbauer.

Damit war die Luft draußen. Die Wiener verwalteten und Gloggnitz konnte, auch aufgrund der zahlreichen Ausfälle, nicht mehr zulegen. Die Young Violets bleiben mit dem zweiten Sieg im Frühjahr an der Tabellenspitze dran.

"Nach Halbzeit eins tut es schon weh, mit leeren Händen heimzufahren. Gerade in unserer Situation mit derart vielen Verletzten, hätte ein Punkt gut getan. Gegen Leobendorf hoffen wir nächste Woche auf den einen oder anderen Rückkehrer, der uns dann helfen kann", hoffte Eckbauer nach dem Spiel.


Young Violets Austria Wien:
 Jonas Überbacher, Ifeanyi Ndukwe, Fabian Jankovic, Dominik Nisandzic, Romeo Mörth, Mikolaj Sawicki, Philipp Hosiner (K), Julian Roider, Lars Stöckl, Konstantin Aleksa, Nicola Wojnar

Ersatzspieler: Michel Dorow, Lorian Metaj, Filip Lukic, Marijan Österreicher, Hasan Deshishku, Thomas Andreas Salamon

Trainer: Maximilian Uhlig


SV druckmittel.at Gloggnitz: Stefan Bliem (K) - Mathias Haller, Kevin Szar - Florian Buchegger, Justin Strodl, Sanel Soljankic, Marc Ortner, Raphael Holzhauser, Amin Mahmoudi - Patrick Handler, Josef Pross

Ersatzspieler: Sebastian Ebner, Lukas Gruber, Raphael Pirollo, Altin Hasi, Gerald Hartberger, Timo Enzinger

Trainer: Eduard Stössl

Regionalliga Ost: Young Violets : Gloggnitz - 3:1 (2:1)

  • 48
    Philipp Hosiner 3:1
  • 33
    Philipp Hosiner 2:1
  • 29
    Josef Pross 1:1
  • 11
    Romeo Mörth 1:0