In der 17. Runde der Regionalliga Ost setzte die Sportunion Mauer mit einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen ASV Siegendorf 1930 ein Ausrufezeichen. Die Partie im Heimstadion der Liesinger war geprägt von einer dominanten Vorstellung der Gastgeber, die sich keine Blöße gaben und mit einer effizienten Chancenverwertung den Sieg sicherstellten. Bereits zur Halbzeit führten die Hausherren mit 2:0, bevor ein weiterer Treffer in der zweiten Halbzeit den Endstand besiegelte. Der Sieg war ein wichtiger Schritt für die Sportunion Mauer, die sich weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen möchte.
Die Sportunion Mauer begann stark und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. In der 27. Spielminute gelang Philip Kurz das verdiente Führungstor. Mit einem präzisen Volleyschuss nach einer Flanke ließ er dem Siegendorfer Torhüter Jakub Krepelka keine Chance und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer war der Auftakt zu einer Reihe von offensiven Aktionen der Maurer, die sich in der Folge einige vielversprechende Chancen erspielten.
Nur drei Minuten nach der Führung war das Glück auf der Seite der Gastgeber, als ein unglückliches Eigentor von Roberto Stajev den Spielstand auf 2:0 erhöhte. Stajev, der beim Klärungsversuch unglücklich agierte, konnte das Zuspiel nicht kontrollieren, und der Ball landete im eigenen Netz. Die Heimischen nutzten diesen Vorsprung, um das Spiel weiter zu kontrollieren und ließen den Gästen kaum Raum für eigene Angriffe.
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gästen aus Siegendorf zunächst, sich etwas zu stabilisieren, doch die Sportunion Mauer blieb weiterhin das tonangebende Team. In der 56. Minute setzte Artem Gromov den Schlusspunkt unter eine souveräne Vorstellung der Hausherren. Mit einem gekonnten Abschluss per Abstauber erhöhte er auf 3:0 und stellte damit den Endstand her. Der Treffer resultierte aus einem gut durchdachten Spielzug der Maurer, die mit schnellem Passspiel die Defensive der Gäste überwanden.
Auch in der verbleibenden Spielzeit ließen die Maurer nichts mehr anbrennen. Die Abwehr um Danny Kleinböck und Tobias Polz stand sicher und ließ den Gästen keine nennenswerten Gelegenheiten. Auch die Nachspielzeit von vier Minuten änderte nichts mehr am Spielverlauf, und die Sportunion Mauer konnte am Ende einen verdienten 3:0-Erfolg feiern.
Ken Pokorny (Sportlicher Leiter Mauer): "Keine Glanzleistung, aber 3 Punkte - spielerisch sehr schwierig - sehr defensiver Gegner und Platzverhältnisse um diese Jahreszeit! Waren schon das ganze Spiel überlegen, aber haben uns auch nicht viele Chancen erspielt. Die ersten 2 Tore waren aber dann doch gut herausgespielt. Wir können sicher besser spielen, aber zwei Matches im Frühjahr 6 Punkte - das zählt im Endeffekt."
Mauer: Fatih Bayram - Tobias Polz, Danny Kleinböck, Andre Necina, Tobias Kerschl - Philip Kurz, Thomas Kindig (K), Joel Kitenge - Marco Elbl, Benjamin Mustafic, Artem Gromov Ersatzspieler: Nico Vollhofer, Patrick Ibrahim Touray, Jason Sprinzer, Lucas De Giacomo, Luca Ruiss, Mikhail Kalini Trainer: Hannes Friesenbichler
Siegendorf 1930: Jakub Krepelka - Julian Klar, Roberto Stajev, Lukas Lorinson - Manuel Petrović, Emmanuel Kande (K), Lukas Dostal, Rastko Rastoka, Mark Biro - Ifechukwu Okechukwu Amobi, Christian Attah Junior Ersatzspieler: Tim Wiemer, Thierry Kapila Mukuta, Emirhan Yilmaz, Esli Mutonji Kabwe, Eugene Michael, Nikola Asceric Trainer: Marek Kausich