Spielberichte

Koppensteiner-Doppelpack reicht FCM Traiskirchen nicht zu Sieg gegen SC Wiener Viktoria

FCM Traiskirchen
SC Wiener Viktoria

In der 22. Runde der Regionalliga Ost lieferten sich der FCM Traiskirchen und SC Wiener Viktoria ein packendes Duell, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Die Gäste aus Wien gingen nach einer taktisch sehr starken Leistung in der ersten Halbzeit in Führung, doch Traiskirchen kämpfte sich in der zweiten Hälfte eindrucksvoll zurück. Jan-Sebastian Koppensteiner war der Mann des Tages für die Heimischen, der mit einem Doppelpack glänzte. Dennoch gelang es den Gästen in der Schlussphase, noch einen Punkt zu ergattern.

Gäste mit starkem Auftritt

Das Spiel begann ohne spektakuläre Höhepunkte in den ersten Minuten. Nach 20 Minuten war die Heimmannschaft, der FCM Traiskirchen, klar im Ballbesitz überlegen, konnte aber keine gefährlichen Chancen kreieren. Die Gäste, SC Wiener Viktoria, nutzten hingegen ihre wenigen Gelegenheiten und setzten gefährliche Akzente durch Bough Kevin Guy Roland Bangai. Das Spiel blieb jedoch lange torlos, bis schließlich kurz vor der Halbzeitpause Clemens Seidl für die Wiener Viktoria zuschlug. In der 44. Minute gelang ihm der Führungstreffer zum 0:1, nachdem er einen schnellen Gegenzug eiskalt verwertete.

Zweite Halbzeit: Kampfgeist und späte Spannung

Nach der Halbzeitpause kamen die Gastgeber entschlossen aus der Kabine. FCM-Trainer Horniatschek brachte mit Schobesberger und Mihalits zwei frische Kräfte, die sofort im Spiel ankamen. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff konnte Jan-Sebastian Koppensteiner nach Assist von Schobesberger den Ausgleich für Traiskirchen erzielen (51.). Die Heimischen setzten ihren Schwung fort und drängten auf die Führung. Lange blieb das Spiel spannend, ohne dass weitere Tore fielen, bis schließlich Jan-Sebastian Koppensteiner erneut zuschlug. In der 84. Minute brachte er Traiskirchen mit seinem zweiten Treffer des Tages in Führung.

Doch die Freude währte nicht lange, denn die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Nur drei Minuten später, in der 87. Minute, war es Nico Ruziczka, der den Ball aus knapp 20 Metern im Kreuzeck versenkte. Die Partie endete schließlich mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und beeindruckenden Kampfgeist, was für ein spannendes und unterhaltsames Spiel sorgte.

favac viktoria 2024 09 21 parak mandl12

Die Viktoria-Spieler erkämpften sich ein starkes 2:2 in Traiskirchen (Archivbild)

Stimme zum Spiel:

Kurt Castek (Co-Trainer SC Wiener Viktoria):

"Vor der Pause war es eine taktische Meisterleistung. Wir haben alles so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Nach dem Seitenwechsel haben sie mit Schobesberger natürlich Qualität ins Spiel gebracht, die nur schwer zu verteidigen ist. Trotzdem haben die Jungs auch nach dem späten Rückstand nicht aufgegeben und sich mit einem Zähler belohnen können, der noch sehr viel wert sein kann. Man muss der Mannschaft deshalb und auch aufgrund der zahlreichen Ausfälle gratulieren."

Regionalliga Ost: Traiskirchen : Wiener Viktoria - 2:2 (0:1)

  • 87
    Nico Ruziczka 2:2
  • 84
    Jan-Sebastian Koppensteiner 2:1
  • 51
    Jan-Sebastian Koppensteiner 1:1
  • 44
    Clemens Seidl 0:1