Spielberichte

SC Wiener Viktoria verhindert Neusiedler Sprung an Tabellenspitze

SC Wiener Viktoria
Neusiedl am See

Der SC Neusiedl/See 1919 hat den Sprung an die Tabellenspitze der Regionalliga Ost verpasst. Im Auswärtsspiel der 27. Runde kassierte die Elf von Trainer Stefan Rapp beim SC Wiener Viktoria eine deutliche 0:3-Schlappe. Nach Toren von Dominik Rotter (18.), Paul Staudinger (45.) und Bough Kevin Guy Roland Bangai (50. - Elfmeter) stand der schlussendlich verdiente Heimsieg der Mannschaft von Trainer Toni Polster fest. Bei den Gästen war man geknickt, auch aufgrund einer vermeintlichen Fehlentscheidung vor dem 0:3.


Dominik Rotter eröffnet den Torreigen

Die Begegnung begann mit einem dynamischen Start beider Mannschaften. Bereits in der ersten Minute verzeichnete SC Wiener Viktoria den ersten Torschuss, während Neusiedl am See in der 13. Minute durch einen gefährlichen Antritt erstmals in Erscheinung trat. In der 18. Minute sorgte Dominik Rotter für die Führung der Heimmannschaft. Mit einem gezielten Schuss erzielte er das 1:0 und brachte seine Mannschaft in eine komfortable Ausgangslage.

Die Wiener hielten das Tempo hoch und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. In der 39. Minute zeigte sich, dass das Spiel auf Augenhöhe stattfand, jedoch mit mehr Spielanteilen für die Hausherren. Kurz vor dem Pausenpfiff, in der 45. Minute, erhöhte Paul Staudinger den Vorsprung für SC Wiener Viktoria. Mit einem präzisen Abschluss stellte er den 2:0-Halbzeitstand her und verschaffte seiner Mannschaft eine noch bessere Position für die zweite Halbzeit.

Bangai besiegelt den Sieg

Nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber weiterhin am Drücker. Kurz nach Wiederbeginn dann Aufregung bei den Burgenländern, die im Strafraum der Wiener ein Vergehen gesehen haben wollten. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm. Nicht jedoch wenige Augenblicke später bei einem Foulspiel im Strafraum der Gäste. Bough Kevin Guy Roland Bangai erzielte aus dem Penalty das 3:0 für die Hausherren.

Neusiedl am See bemühte sich um den Anschluss, hatte jedoch Pech in der 59. Minute, als ein Lattenschuss der Burgenländer vom Viktoria-Tormann pariert wurde. In der 65. Minute verzeichneten die Gastgeber ebenfalls einen Lattenschuss, jedoch wurde das darauffolgende Tor aberkannt. Dennoch konnten die Meidlinger ihren Vorsprung souverän verwalten.

Stimme zum Spiel:

Stefan Rapp (Trainer SC Neusiedl/See 1919):

"Wir sind eigentlich ganz gut reingekommen in den ersten Minuten, hatten eine ordentliche Anfangsphase. Dann haben sich allerdings Fehler eingeschlichen, die so nicht typisch für unser Spiel sind. Wir haben taktisch zu weit auseinander gestanden, waren oft den entscheidenden Schritt zu spät – sowohl gedanklich als auch körperlich. Die Wiener Viktoria war heute einfach präsenter, schneller im Kopf und aggressiver in den Zweikämpfen.

Ich bin wirklich keiner, der gerne über den Schiedsrichter spricht, aber der Elfmeter für uns war aus meiner Sicht glasklar. Stattdessen bekommst du im Gegenzug einen Strafstoß gegen dich – das ist natürlich bitter. Trotzdem war das nicht ausschlaggebend für unsere Leistung heute. Wir hatten unsere Chancen: ein Kopfball direkt in die Hände, ein Stangenschuss aus fünf Metern – da hätte mehr drin sein müssen. Stattdessen verlieren wir zu viele einfache Bälle, und bei Rückstand spielen wir zu oft den langen Ball – das hilft uns nicht weiter.

Man hat heute gemerkt, dass wir im Kopf nicht ganz frei waren. Die Aussicht auf die Tabellenführung, der ungewohnte Kunstrasen – das hat uns etwas gehemmt. Aber um das klarzustellen: Der Schiedsrichter ist nicht verantwortlich für unseren Auftritt heute.

Die Qualität in der Mannschaft ist absolut vorhanden. Wir wollen die Spannung in der Liga aufrechterhalten und uns wieder von unserer besten Seite zeigen. Nächste Woche gibt’s die Chance, es besser zu machen – und die wollen wir nutzen.“

Regionalliga Ost: Wiener Viktoria : Neusiedl - 3:0 (2:0)

  • 50
    Bough Kevin Guy Roland Bangai 3:0
  • 45
    Paul Staudinger 2:0
  • 18
    Dominik Rotter 1:0