Im spannungsgeladenen Duell zwischen der Sportunion Mauer und den Young Violets Austria Wien trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden. Die Partie, die im Rahmen der 27. Runde der Regionalliga Ost stattfand, zeigte die Entschlossenheit beider Teams, doch letztlich konnte keine Mannschaft die Oberhand gewinnen. Während die Young Violets in der ersten Hälfte klar dominierten, erkämpfte sich die Sportunion Mauer in der zweiten Halbzeit den Ausgleich und beendete das Spiel trotz eines Platzverweises mit einem Punktgewinn.
Von Beginn an zeigten die Young Violets ihre Ambitionen, das Spiel zu kontrollieren. Bereits in der 19. Minute wurde deutlich, dass die Gäste das Geschehen diktierten. Mit zwei hundertprozentigen Torchancen und einem Lattentreffer drängten sie vehement auf die Führung. Die Mannschaft von Trainer Maximilian Uhlig hatte zahlreiche Möglichkeiten, in Führung zu gehen, doch die Effizienz vor dem Tor ließ zu wünschen übrig. Ein Abseitstor in der 40. Minute unterstrich die offensive Präsenz der Young Violets, doch zur Halbzeit stand es dennoch 0:0.
Der Druck der Gäste zahlte sich schließlich in der zweiten Halbzeit aus. In der 51. Minute erhielten die Young Violets einen Elfmeter, den Philipp Hosiner souverän zum 1:0 verwandelte. Die Führung war verdient, spiegelte aber nicht die Vielzahl der Chancen wider, die die Gäste in der ersten Hälfte ungenutzt ließen. Trotz des Rückstands blieb die Sportunion Mauer kämpferisch und suchte nach einer Antwort auf den Rückstand.
Die Sportunion Mauer ließ sich nicht entmutigen und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 70. Minute gelang Artem Gromov der überraschende Ausgleichstreffer. Aus dem Nichts erzielte er das 1:1 und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Die Spannung im 23. Bezirk war spürbar, und das Spiel war nun völlig offen. Der Ausgleich verlieh den Maurern neuen Schwung und Hoffnung auf einen möglichen Sieg.
Allerdings wurde die Aufgabe für die Sportunion Mauer in der 82. Minute deutlich erschwert. Thomas Kindig erhielt eine Gelb-Rote Karte, wodurch die Gastgeber die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten. Trotz der numerischen Überlegenheit gelang es den Young Violets nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Abwehr der Sportunion Mauer hielt dem Druck stand, und das Spiel endete nach 92 Minuten mit einem gerechten 1:1-Unentschieden.
Ken Pokorny (Sportlicher Leiter Mauer): "Aus meiner Sicht war das eine gute, rassige und schnelle Ostliga Partie. Erste Halbzeit war Austria besser und hatte auch 2 bis 3 gute Chancen, um in Führung zu gehen. Zweite Halbzeit denke ich, dass wir leichte Vorteile hatten und nichts zugelassen haben. Der Elfmeter zu Führung war für mich sehr fraglich, aber zum Glück haben wir noch den Ausgleich gemacht. Riesenkompliment an Mannschaft und Trainerteam gegen einen starken Gegner, sich so zu präsentieren!"
Sportunion Mauer: Fatih Bayram - Tobias Polz, Danny Kleinböck, Tobias Kerschl - Lucas De Giacomo, Luca Ruiss, Philip Kurz, Thomas Kindig (K) - Marco Elbl, Benjamin Mustafic, Artem Gromov Ersatzspieler: Nico Vollhofer, Patrick Ibrahim Touray, Jason Sprinzer, Thomas Komornyik, Lukas Zadrazil, Joel Kitenge Trainer: Florian Sattler
Young Violets Austria Wien: Jonas Überbacher, Ifeanyi Ndukwe, Filip Lukic, Dominik Nisandzic, Romeo Mörth, Mikolaj Sawicki, Philipp Hosiner (K), Lars Stöckl, Nicola Wojnar, Thomas Andreas Salamon, Marko Raguz Ersatzspieler: Michel Dorow, Fabian Jankovic, Nermin Bajraktarevic, Julian Roider, Esad Bejic Trainer: Maximilian Uhlig
Fehler im Artikel gefunden?