Spielberichte

SV Oberwart eindrucksvollen 5:0-Sieg bei TWL Elektra

TWL Elektra
SV Oberwart

Ein Duell auf schiefer Ebene in der Regionalliga Ost endete mit einem klaren 5:0-Erfolg für SV Oberwart gegen TWL Elektra. Die Gäste demonstrierten ihre Dominanz von Beginn an und ließen den Hausherren keine Chance. Christoph Halper eröffnete den Torreigen bereits früh, und SV Oberwart baute den Vorsprung kontinuierlich aus. TWL Elektra konnte trotz einiger Chancen nicht gegenhalten und musste sich schließlich klar geschlagen geben. 

oberwart 2025 07 26 at rhornmedia mandl

Früher Treffer und verpasste Chancen

Bereits in der zweiten Minute setzte Christoph Halper das erste Ausrufezeichen für SV Oberwart und brachte die Gäste mit einem schnellen Tor in Führung. Die frühe Führung brachte die Gastgeber, TWL Elektra, unter Zugzwang, doch trotz einer Riesenchance in der 44. Minute, als Taner Sen das leere Tor nicht traf, blieb der Ausgleich aus. Diese verpasste Gelegenheit sollte sich als folgenschwer erweisen, da SV Oberwart ihre Führung weiter ausbaute.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste ihre ganze Klasse. Lukas Ried erhöhte in der 54. Minute auf 2:0, bevor Nicolas Christopher Wisak nur zwei Minuten später zum 3:0 traf. Die Abwehr von TWL Elektra konnte dem Druck von SV Oberwart nicht standhalten, und so fielen die Tore wie am Fließband.

Dominante zweite Halbzeit von SV Oberwart

Mit einem komfortablen Vorsprung von drei Toren im Rücken spielten die Gäste befreit auf. Jura Stimac machte in der 68. Minute das 4:0 perfekt, womit die Partie endgültig entschieden war. TWL Elektra fand keine Mittel, um den Offensivdrang von SV Oberwart zu stoppen, und die Hausherren mussten sich ihrem Schicksal fügen. In der 86. Minute setzte Nermin Bajraktarevic den Schlusspunkt zum 5:0, als er souverän ein weiteres Tor für die Gäste erzielte.

Das Spiel endete nach 91 Minuten, in denen SV Oberwart ihre Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Mannschaft von Trainer Gernot Plassnegger überzeugte auf ganzer Linie und nutzte ihre Chancen eiskalt aus. TWL Elektra hingegen hatte dem offensiven Spiel der Gäste wenig entgegenzusetzen.

Stimme zum Spiel: 

Michael Benedek (Sektionsleiter Oberwart): "Natürlich muss man mit einem so klaren Sieg in Wien zufrieden sein. Ich denke, dass wir auch verdient gewonnen haben. Die Tabellensituation ist eine schöne Momentaufnahme. Das passt natürlich, aber wir bleiben am Boden und ordnen das alles richtig ein. Die Mannschaft setzt das alles sehr gut um, was der Trainer vorgibt. Dann kommt eben auch so ein Ergebnis heraus. Gratulation an die Burschen - gute Leistung."

Aufstellungen: 

Elektra: Pirmin Strasser - Gabriel Aurohom, Christopher Schaller - Damian Barisic, Kengo Ohira, Florian Harnisch, Mansur Isaev, Josip Francesevic (K) - Alexander Krammer, Benjamin Mustafic, Taner Sen Ersatzspieler: Sebastian Bacu, Cem Üstündag, Simon Adogun, Ethan Scala, Volkan Yilmaz, Amel Sacirovic Trainer: Marcus Pürk

Oberwart: Radislav Tanashchuk - Adam Peter Woth, Nikolasz Ticián Nagy, Stefan Trimmel - Nicolas Christopher Wisak, Christoph Halper, Stefan Wessely (K), Tim Ratkowski, Philipp Siegl - Lukas Ried, Jura Stimac Ersatzspieler: Marton Horvath, Tobias Polz, Nermin Bajraktarevic, Fabio Nico Kedl, Martin Gschiel, Michael Hutter Trainer: Gernot Plassnegger

Regionalliga Ost: TWL Elektra : SV Oberwart - 0:5 (0:1)

  • 86
    Nermin Bajraktarevic 0:5
  • 68
    Jura Stimac 0:4
  • 56
    Nicolas Christopher Wisak 0:3
  • 54
    Lukas Ried 0:2
  • 2
    Christoph Halper 0:1

 

Foto: RHorn-Media/SV Oberwart