Spielberichte

Erfolgreiche Rückkehr: SC Wiener Viktoria dreht Partie gegen FavAC

FavAC
SC Wiener Viktoria

In einem spannenden und dramatischen Spiel der Regionalliga Ost traf der Favoritner AthletikClub (FavAC) auf die Gäste vom SC Wiener Viktoria. Die Partie, die für den FavAC nach einer Serie von Niederlagen besonders wichtig war, endete mit einem packenden Finish, das den Gästen letztlich mit zwei späten Toren den Sieg bescherte. Für Viktoria-Co-Trainer Dozhghar Kadir ein besonderer Moment, gewann er doch das erste Match gegen seinen Ex-Club.

Frühe Führung durch Razmoski

Die Begegnung begann zunächst mit vorsichtigem Abtasten beider Teams, wobei in den ersten Minuten keine gefährlichen Szenen zu verzeichnen waren. Doch schon in der 14. Minute setzte der FavAC ein erstes Ausrufezeichen: Darko Razmoski erzielte nach einem Konter den Führungstreffer für die Gastgeber und brachte sein Team mit 1:0 in Front. Dieser Treffer war zugleich der erste gefährliche Angriff der Partie und zeigte, dass der FavAC auf schnelle Konter setzen wollte.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb die Defensive der Gastgeber stabil, während die Wiener Viktoria, trotz eines größeren Ballbesitzanteils, keine zwingenden Chancen herausspielen konnte. Die Mannschaft um Trainer Anton Polster wirkte ideenlos und konnte die kompakte Abwehr des FavAC nicht überwinden. So ging es mit der knappen 1:0-Führung der Hausherren in die Halbzeitpause.

Last-Minute-KO

Die zweite Halbzeit begann ohne große Veränderungen im Spielgeschehen. Der FavAC stand weiterhin defensiv, lauerte auf Konterchancen und ließ der Wiener Viktoria wenig Raum, um gefährlich zu werden. Doch das Spiel sollte eine dramatische Wendung nehmen. In der 81. Minute hatte Aleksa Markovic die große Chance, die Führung für die Gastgeber auszubauen, doch er verstolperte im Strafraum.

Die Gäste blieben jedoch hartnäckig und warfen in den letzten Minuten alles nach vorne. In der 90. Minute gelang Dominik Rotter der Ausgleichstreffer zum 1:1 nach einer Standardsituation. Dieser späte Treffer setzte neue Kräfte frei, und nur eine Minute später folgte der Schock für den FavAC: Benedikt Martic erzielte in der Nachspielzeit das 2:1 für die Wiener Viktoria und drehte somit das Spiel komplett.

Stimme zum Spiel:

Dozhghar Kadir (Co-Trainer SC Wiener Viktoria):

"Für mich persönlich war dieses Spiel ein sehr schwieriges und gleichzeitig sehr emotionales. Aber auch für unser Team war es alles andere als leicht. Obwohl wir die Partie eigentlich über weite Strecken komplett unter Kontrolle hatten, erzielte der Gegner das erste Tor. Sie standen sehr tief und haben es uns enorm schwer gemacht, Lücken zu finden. Doch unsere Jungs haben nie aufgehört daran zu glauben, dass noch etwas möglich ist – im Gegenteil: von Minute zu Minute haben sie noch mehr Gas gegeben.

Als wir dann in der Nachspielzeit mit dem Ausgleich belohnt wurden, war das schon ein verrückter Moment. Dass wir nur zwei Minuten später die Partie sogar noch komplett drehen konnten, zählt definitiv zu den genialsten Spielen, die ich in meiner Karriere erlebt habe. Ich bin unglaublich stolz auf diese Mannschaft. Man darf nicht vergessen, dass wir eine komplett neu zusammengestellte Gruppe sind. Aber Woche für Woche sieht man deutlicher, wohin unser Weg gehen soll – und das erfüllt mich mit großer Freude und Stolz.“

 

Dominik Karlik (Sektionsleiter FavAC):

"Im Grunde gibt es dazu nicht viel zu sagen: Wir haben es verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen. Danach sind wir viel zu defensiv geworden, haben den Gegner dadurch wieder ins Spiel gebracht und sind am Ende genau dafür bestraft worden.“

 

Regionalliga Ost: FavAC : Wiener Viktoria - 1:2 (1:0)

  • 98
    Benedikt Martic 1:2
  • 96
    Dominik Rotter 1:1
  • 14
    Darko Razmoski 1:0