Der SV Klöcher Bau Oberwart konnte sich im Top-Spiel der 5. Runde der Regionalliga Ost mit einem knappen 1:0 gegen FC Marchfeld Donauauen durchsetzen. Der einzige Treffer des Abends fiel bereits in der Anfangsphase des Spiels durch Christoph Halper (11.). Trotz intensiver Bemühungen der Gäste, den Ausgleich zu erzielen, blieb es bis zum Schlusspfiff bei diesem Ergebnis. Der Erfolg von SV Oberwart sorgt für wichtige Punkte in der laufenden Saison. Die Niederösterreicher verpassten nach zwei Siegen zum Auftakt, nun bereits zum dritten Mal in Folge (inkl. ÖFB-Cup) einen vollen Erfolg. Für FCM-Sportchef Ernst Baumeister (noch) kein Beinbruch.
Bereits in der 12. Minute sorgte Christoph Halper für den schlussendlich entscheidenden Moment des Spiels. Mit einem präzisen aber doch haltbaren Freistoß traf er für die Burgenländer und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. In Summe war es in weiterer Folge aber eine ausgeglichene Partie, die die Zuschauer zu sehen bekamen. Für ein Spitzenspiel hätte sich der eine oder andere aber wohl ein wenig mehr erwartet.
In der zweiten Halbzeit erhöhte FC Marchfeld Donauauen den Druck, um den Ausgleich zu erzielen. Doch trotz Überlegenheit, waren Chancen eher Mangelware. Die wenigen, die man hatte, wurden dann leichtfertig vergeben. Budimir hätte schon beinahe zum Jubel abdrehen können, knallte einen scharfen und präzisen Querpass aber in den Oberwarter Nachthimmel statt nur den Fuß hinzuhalten. Einen Versuch von Orgolitsch, ebenfalls nach Querpass, konnte Oberwart-Keeper Radislav Tanashchuk gerade noch aus dem Eck fischen.
In der Schlussphase war deutlich zu spüren, dass der FC Marchfeld noch einmal alles in die Waagschale warf, um das Unentschieden zu erzwingen. Doch letztlich blieben die Angriffsbemühungen erfolglos.
Mit dem Heimsieg klettert die Mannschaft von Trainer Gernot Plassnegger vorrübergehend auf den ersten Platz, weil Leobendorf erst am Sonntag den SV Horn empfängt. Für die Gäste war es nach dem dritten Bewerbsspiel in Folge ohne "Dreier" eine bittere Heimreise, jedoch wolle man der aktuellen Phase nicht zu viel Bedeutung schenken, wie Sportchef Ernst Baumeister anschließend im Gespräch verriet.
Stimme zum Spiel:
Ernst Baumeister (Sportchef FC Marchfeld Donauauen):
"Wir hätten heute wahrscheinlich noch ewig spielen können, ohne dass der Ball ins Tor geht. Damit setzen wir uns natürlich selbst ein Stück weit unter Druck – auf die Spitze haben wir schon Rückstand, auch wenn wir ein Spiel weniger absolviert haben. Vom Kopf her macht das trotzdem etwas aus, weil du jetzt schon den vorderen Teams nachlaufen musst. Es ist aber kein Beinbruch, entscheidend ist, dass wir in den nächsten Runden unsere Punkte holen. Fakt ist aber auch: In den letzten beiden Spielen waren wir jeweils die bessere Mannschaft – und haben trotzdem nur einen Punkt mitgenommen.“