In der Regionalliga Ost bekam es der SV Schwechat in der 18. Runde mit dem SV Stegersbach zu tun. Es war eine recht unspektakuläre erste Halbzeit mit einem Chancenplus auf Seiten der Schwechater, trotzdem musste man mit einem 0:0 in die Kabinen gehen. In der zweiten Halbzeit konnten die Heimischen dann durch Palalic in Führung gehen und dieses 1:0 wurde bis zum Schlusspfiff verteidigt.
In den Anfangsminuten konnte keines der beiden Teams wirklich überzeugen, besonders offensiv gab es wenig zu sehen für die Zuschauer. Nach und nach versuchte Schwechat dann aber mehr nach vorne zu tun und so spielte sich die Benes-Elf die eine oder andere Torchance heraus. Unter anderem tauchte Aleksandar Palalic vor dem gegnerischen Gehäuse auf, doch Stegersbach-Goalie David Kraft zeigte, was er kann und ließ keinen Ball durch. Mehr vom Spiel hatten eindeutig die Hausherren, die Poandl-Elf war sehr defensiv eingestellt. Stegersbach hingegen tat sich offensiv sichtlich schwer, so richtig gelingen wollte nichts und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einer Topchance für die Schwechater, diesmal war es Christoph Kafka, der durchkam und es versuchte, doch auch er fand ind David Kraft seinen Meister. Die Hausherren waren weiterhin tonangebend, wenn auch nur wenige Chancen herausgespielt wurden. Nach einer Flanke konnte Schwechat dann aber doch jubeln, nach einem Fehler von dem zuvor so gut agierenden Tormann David Kraft brauchte Aleksandar Palalic nur noch abstauben und stellte auf 1:0. Stegersbach hat eine einzig gute Chance in der zweiten Halbzeit, doch auch diese bleibt ungenützt und so holte sich Schwechat die drei Punkte.
Peter Benes (Trainer SV Schwechat): "Es war eine sehr schwere Partie, denn Stegersbach ist eine sehr kompakte und gute Mannschaft. Die sind sehr defensiv aufgetreten und so taten wir uns im Angriff nicht leicht. Chancen hatten sie aber sehr wenige, wir waren immer mehr im Ballbesitz und so war es am Ende ein knapper aber verdienter Sieg."
Joachim Poandl (Trainer SV Stegersbach): "Es war zuerst ein reines Abtasten, wir sind hinten auch sehr diszipliniert gestanden. Offensiv hatten wir allerdings so unsere Probleme. Ein individueller Fehler hat uns dann das 0:1 beschert. Bei uns sind einige Spieler nicht wirklich in Form, die Fehler werden vom Gegner zurzeit eiskalt ausgenützt. Aber wir werden in Frühjahr schon noch unsere Punkte sammeln."