Tabellenführer Ritzing hatte am Karfreitag in der Regionalliga Ost die Mattersburg Amateure zu Gast. Für den Nachzügler aus Mattersburg gab es am Osterwochenende keine Punkte zu holen, denn der Favorit Ritzing ließ sich von den tief stehenden Gästen nicht aus der Ruhe bringen und traf nach einer halben Stunde zum 1:0. Noch vor der Pause gelang der zweite Treffer, gleich nach Wiederbeginn machte Ritzing dort weiter, wo man aufgehört hatte, nämlich beim Tore schießen. Am Ende gewann die Heimelf deutlich mit 5:0.
Es ist ein Duell, in dem es mit dem Tabellenführer aus Ritzing einen klaren Favoriten gibt. Die Mattersburger stecken in der hinteren Tabellenhälfte fest und brauchen unbedingt Punkte, als Underdog kann man im Spiel gegen den Ersten der Liga aber eigentlich nur überraschen. Die Hausherren nehmen von Beginn an dann das Heft in die Hand, die Mattersburger stehen sehr tief und versuchen, keine Offensivaktionen der Hausherren zuzulassen. Ritzing spielt aber geduldig weiter und nach einer guten halben Stunde sehen die Zuschauer dann den ersten Treffer: nachdem ein Freistoß von Miroslav Milosevic nur an die Stange geht, verwertet Tomas Jun den Abstauber zum 1:0 für die Hausherren. Ritzing macht dann weiter Druck und nützt einen Konter zum 2:0, diesmal ist es Miroslav Milosevic, der den Ball hinter die Linie schiebt.
Auch in der zweiten Halbzeit hört Ritzing nicht mit dem Fußballspielen auf und setzt offensiv Akzente, in der 57. Minute kann Tomas Jun nach einem Eckball auf 3:0 erhöhen. Nur vier Minuten später fällt das 4:0 durch Marko Micanovic, Mattersburg muss nun wirklich aufpassen, dass man nicht mit einer Packung die Heimreise antreten muss. Letztendlich muss die Griesmayer-Elf einen weiteren Treffer hinnehmen, für den 5:0-Endstand aus Sicht der Ritzinger zeichnet sich Mario Pavec verantwortlich.
Robert Hochstaffl (sportlicher Leiter SC Ritzing): "In der ersten halben Stunde war es nicht einfach, da ist Mattersburg sehr tief gestanden und wir sind nicht richtig durchgekommen. Wir haben aber geduldig weitergespielt und auf unsere Chancen gewartet. Schon zur Pause führten wir mit 2:0 und die zweite Hälfte haben wir dann dominiert."