In der Regionalliga Ost standen sich in der 23. Runde der SV Schwechat und die SKU Amstetten gegenüber. Die Heimelf musste gleich neun Spieler vorgeben, war also stark dezimiert und kassierte gleich in den ersten Minuten das 0:1. Trotz guter Chancen der Gastgeber blieb es beim knappen Vorsprung der Amstettner bis zum Pausenpfiff. Auch in der zweiten Halbzeit konnte Schwechat den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen, Amstetten nützte die wenigen Chancen, die man vorfand und gewann mit 3:0.
Die Elf aus Amstetten legt bei den Schwechatern einen Blitzstart hin, denn nach nur fünf Minuten steht es bereits 1:0 für die Gäste. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte kommt das Spielgerät zu Patrick Lachmayr, der tankt sich auf der rechten Seite durch, lässt die Abwehr von Schwechat einfach stehen und rollt die Kugel über die Linie. Bei den Hausherren merkt man einfach, dass viele Stammspieler fehlen, obwohl man der Elf das Bemühen nich absprechen kann. Es kommt auch zu der einen oder anderen guten Chance der Benes-Elf, aber ein Tor will Schwechat nicht gelingen. Amstetten versucht zwar auch, weiterhin Druck nach vorne zu machen, es bleibt dann aber beim knappen Vorsprung bis zum Pausenpfiff.
Die Gäste aus Amstetten starten dann auch gut in die zweite Halbzeit, denn in der 57. Minute gelingt das vorentscheidende 2:0, nach einem Freistoß bringt ein Amstetten-Spieler den Ball in die Mitte, dort steht Arber Pervorfi und der netzt eiskalt ein. Schwechat lässt zwar weiter nichts unversucht, um ein Tor aufholen zu können, doch Amstetten macht seine Defensivaufgaben gut und hält den Zweitorevorsprung. Den Schlusspunkt setzen die Gäste in der Nachspielzeit, die zu zweit alleine vor dem Tormann auftauchen und Matthias Wurm trifft dann zum 3:0.
Peter Benes (Trainer SV Schwechat): "Wir haben heute neun Spieler vorgeben müssen, fünf von der 1b-Elf haben heute spielen müssen und das sagt glaube ich alles. Die Mannschaft hat sich aber sehr bemüht, wir konnten unsere guten Chancen heute einfach nicht nützen. Amstetten hat von vier Topchancen drei genützt und den Sieg davongetragen. Aber wir hätten uns heute einen Punkt verdient, der Sieg ist aus meiner Sicht zu hoch ausgefallen."
Michael Achleitner (Spieler SKU Amstetten): "Wir sind gleich gut in die Partie gestartet und sind dann etwas zurückgefallen. Danach ist Schwechat etwas aufgekommen, aber mit dem raschen zweiten Tor in der zweiten Halbzeit haben wir dann etwas mehr Luft gehabt. Schwechat hat zwar alles probiert, aber wir haben uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Die gesamte Mannschaft hat heute eine gute Leistung gezeigt."