Der SV Stegersbach bekam es am Freitagabend in der Regionalliga Ost mit dem SC Neusiedl am See zu tun. Zwar konnten die Gäste die erste Chance in diesem Spiel verbuchen, doch die Hausherren waren es dann, die nach einer halben Stunde das 1:0 erzielten. Es ging dann hin und her, Neusiedl gelang der Ausgleich und nach einer abwechslungsreichen Schlussphase mussten sich die Mannschaften nach einem 1:1 die Punkte teilen.
Die ersten Minuten verlaufen noch relativ ruhig, wobei Neusiedl aber den besseren Start erwischt und als erste Elf gefährlich in die gegnerische Hälfte vordringen kann. Nach einer Viertelstunde kann Dominik Silberbauer allein im Strafraum der Stegersbacher zum Kopfball kommen, doch der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Erst nach und nach wird Stegersbach ebenfalls gefährlich und eine der ersten Chancen kann bereits genützt werden, in der 30. Minute ist es Mirza Sejmenovic, der den Treffer zum 1:0 für die Hausherren erzielt und zwar ist es ein verwandelter Strafstoß. Es sind dann die Hausherren, die den Ton angeben und Druck machen, um einen schnellen zweiten Treffer erzielen zu können, Thomas Herrklotz lässt fünf Minuten vor dem Pausenpfiff eine Topmöglichkeit aus, er ist es auch, der in der 45. Minute erneut eine Möglichkeit vorfindet, doch es bleibt beim 1:0 für Stegersbach.
Nach der Pause kann zwar vorerst noch Stegersbach für gute Szenen sorgen, doch Neusiedl gibt sich nicht geschlagen und wird immer stärker. Bei Stegersbach ist es Kapitän David Hagenauer, der die Topchance auf das 2:0 vergibt, danach geht es dann hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 69. Minute dürfen dann die Neusiedler erstmals jubeln an diesem Abend, denn Andreas Strapajevic kann im Strafraum den Ball in Richtung Tor schieben und lässt Goalie David Kraft keien Chance, es steht 1:1. Danach geht es in einer sehr intensiven Schlussphase hin und her, beide Mannschaften versuchen noch einmal alles nach vorne zu werfen, doch am Ende bleibt es beim Remis und bei der Punkteteilung.
Klaus Stobl (Trainer SV Stegersbach): "In der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team und haben es verabsäumt, den zweiten Treffer zu machen. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten wir die Gelegenheit dazu, eine Vorentscheidung herbeizuführen. Doch dann ist Neusiedl immer stärker geworden und hat verdient ausgeglichen. In den letzten Minuten gab es keine Topchance mehr, das Remis ist gerecht, doch für uns in dieser Situation einfach zu wenig."