In der Regionalliga Ost standen sich in der 27. Runde der SV Schwechat und die Admira Amateure gegenüber. Die Hausherren konnten ihre ersten Chancen nützen und führten zur Pause mit 2:0, die Admiraner kamen zu Beginn nicht wirklich ins Spiel. Zwar versuchten die Gäste nach der Pause den Zweitorerückstand aufzuholen, doch Schwechat war cleverer und machte den Sack zu, gewann am Ende mit 4:0.
Die Zuschauer müssen in dieser Partie nicht lange auf den ersten Treffer warten, denn die Matchuhr zeigt noch die erste Minute an, da kann sich Schwechat bereits über die Führung freuen, ein weiter Ball von der Mittelauflage nach vorne und ein Fehler von den Admiranern kann Schwechat gleich nützen, der Pass kommt in die Mitte und dort steht Leotrim Saliji, der sich diese Möglichkeit nicht entgehen lässt. Die Hausherren geben dann auch weiterhin den Ton an und ihnen gelingt nach 23. Minuten das 2:0. Nach einem Freistoß der Schwechater in der eigenen Hälfte kann die Admira-Abwehr den Ball nur per Kopf zurückschießen, Schwechat bekommt den Ball unter Kontrolle, vorne steht dann Ondrej Skorec, der den Ball hinter die Linie bringt. Nach dem 2:0 lässt Schwechat die Zügel etwas lockerer und so kommt auch die Admira zu der einen oder anderen Chance, ein Tor will den Gästen aber nicht gelingen.
Tor 2:0 Schwechat 24
Mehr Videos von SV SchwechatIn den zweiten 45 Minuten zeigt sich, dass die Gäste von der Admira trotz des 0:2-Rückstandes versuchen wollen, noch den einen oder anderen Punkt mitnehmen zu können. Beide Teams gehen sehr ambitioniert in die zweite Halbzeit und spielen sich auch Chancen heraus, vorerst bleibt es aber für die Hausherren beim komfortablen Zweitorevorsprung. Doch dann muss Schwechat einen Rückschlag hinnehmen, denn in der 58. Minute muss Manuel Freundorfer vorzeitig unter die Dusche, er sieht die rote Karte. Zwar hat Admira mehr Ballbesitz, aber die Gäste können keinen Profit daraus schlagen. Die Vorentscheidung fällt dann in der 73. Minute, ein Konter und ein weiter Pass in die gegnerische Hälfte, der die gesamte Admira-Defensive überspielt, findet erneut Ondrej Skorec, der den Ball eiskalt zum 3:0 am Tormann vorbeischiebt. Lange dauert es nicht, da fällt auch schon der vierte Treffer, diesmal ist es der kurz zuvor eingewechselte Mathias Svoboda, der sich in die Torschützenliste eintragen kann und zwar nur fünf Minuten nach dem dritten Tor. Mit diesem 4:0 ist die Admira endgültig geschlagen, bis zum Schlusspfiff fallen keine weiteren Tore und Schwechat darf sich über die drei Punkte vor eigenem Publikum freuen.
Peter Benes (Trainer SV Schwechat): "Es war nicht so einfach, wie es der Endstand zeigt, denn wir mussten einige Spieler vorgeben, auch Studeny ist noch ausgefallen aufgrund einer Verletzung. Wir sind dann super in die Partie gestartet und haben zwei tolle Tore gemacht, die Admira hatte in der ersten Hälfte keine Chance. Nach der Pause kam dann der Ausschluss, trotzdem hat die Mannschaft alles gegeben, auch nachdem ich Daniel Gangl austauschen musste aufgrund von Bauchschmerzen. Admira war zwar mehr in Ballbesitz, aber wir waren die gefährlichere Elf vor dem Tor. Es war ein Traum-Spiel für mich, so etwas bekommt man nicht alle Tage zu sehen."