Regionalliga West

FC Dornbirn – Vorarlbergs Nummer eins in der RLW

Für den Vorarlberger Fußball brachte der Herbst in der Regionalliga West viele Enttäuschungen. Das einzige Team, das nicht in den Abstiegskampf der Regionalliga West verwickelt ist, ist der FC Mohren Dornbirn. Dornbirn mauserte sich, nach der schwachen Vorstellung in der Vorsaison, zu einem Spitzenteam der Liga, auch Austria Salzburg konnte bezwungen werden. Trainer Peter Jakubec blickt auf einen sehr erfolgreichen Herbst 2014 zurück.

 

 

Holpriger Start

Peter Jakubec: „In den ersten sechs Runden fehlte uns die Konstanz. Gerade die beiden verlorenen Heimspiele gegen Eugendorf und Kitzbühl haben sehr geschmerzt. Wir brauchten etwas Zeit um die Horrorsaison 2013/2014 aus den Köpfen zu bringen. Danach haben wir uns sehr gut gefangen und Stabilität in unsere Ergebnisse bekommen.“

 

Austria Salzburg bezwungen

Peter Jakubec: „Höhepunkt war sicher der 4:2 Heimsieg gegen Austria Salzburg. Ergebnisbezogener Tiefpunkt war die 1:5 Heimniederlage gegen Wattens. Aber auch diese Niederlage hatte etwas Gutes. Wir bekamen von Wattens aufgezeigt, was läuferisch gebracht werden muss. In unserem Kader sind keine Änderungen geplant, denn ich bin mit dem Kader sehr zufrieden. Bei etwaigen Abgängen würden wir sehen, ob wir diese ersetzen müssten.“

 

Austria Salzburg sollte Vorsprung verteidigen können

Peter Jakubec: „Im Sommer war die WSG Wattens für mich der Favorit, nun sieht es danach aus, dass die Salzburger Austria das Rennen machen wird. Sechs Punkte Vorsprung in den dreizehn restlichen Runden sind zwar nicht alle Welt, sollten aber zu verteidigen sein, zumal die WSG sich keine Ausrutscher mehr leisten kann.“