Regionalliga West

Christof Kopleder Goleador der RLW Herbst 2014

Ligaportal.at ermittelt den Torschützen Nummer eins über zwei Kriterien. Anzahl der geschossenen Tore und Tore pro Einsatzzeit. In der Regionalliga West gibt es für den Herbst 2014 ein eindeutiges Ergebnis. Christof Kopleder vom USC Eugendorf gewinnt beide Wertungen und setzt sich mit Platzziffer eins klar an die Spitze. Auf den Plätzen folgen Rene Prantl, Leonardo Barnjak und Tamas Tandari.

 

 

Dreizehn Tore haben Christof Kopleder und Rene Prantl im Herbst geschossen. Christof Kopleder hat aber für die Tore zwei Stunden weniger Zeit am Spielfeld gebraucht. Um Platz drei gibt es ein totes Rennen zwischen Leonardo Barnjak und Tamas Tandari. Tandari hat mehr Tore geschossen, Barnjak war effektiver. Auf Platz fünf folgen zwei Spieler des aktuellen Tabellenführers Austria Salzburg – Lukas Katnik und Andreas Brammer.

 

        Einsatz Platz   Platz Platz
Platz Spieler Team Tore Minuten Tore Tore/h Tore/h Ziffer
1 Christof Kopleder USC Eugendorf 13 1180 1 0,661 1 1
2 Rene Prantl Wattens 13 1307 1 0,597 2 1,5
3 Leonardo Barnjak TSV St. Johann 9 1096 4 0,493 4 4
3 Tamas Tandari Pinzgau Saalfelden 11 1444 3 0,457 5 4
5 Lukas Katnik Austria Salzburg 9 1287 4 0,420 6 5
6 Andreas Brammer Austria Salzburg 9 1333 4 0,405 7 5,5
7 Samuel Krismer Wacker Innsbruck A. 7 793 10 0,530 3 6,5
8 Michael Augustin Wacker Innsbruck A. 8 1222 7 0,393 8 7,5
9 Yigit Baydar Kufstein 8 1418 7 0,339 9 8
10 Patrick Mayer TSV Neumarkt 8 1421 7 0,338 10 8,5
11 Stefan Federer Seekirchen 7 1391 10 0,302 11 10,5
12 Christoph Hübl TSV Neumarkt 6 1309 12 0,275 12 12
13 Mathias Treichl Kufstein 6 1440 12 0,250 13 12,5
14 Andreas Lovrec Kitzbühel 6 1488 12 0,242 14 13
15 Manuel Krainz USC Eugendorf 6 1530 12 0,235 15 13,5

 

So wird gewertet:

Alle Spieler die mindestens sechs Tore im Herbst 2014 geschossen haben kommen in die Wertung. Entscheidend ist die Kombination aus der Platzziffer. Erste Wertung sind die geschossenen Tore insgesamt, zweite Wertung sind die Tore pro Stunde Spielzeit.