Er wird hart – der Überlebenskampf des FC Hard in der Regionalliga West. Einigermaßen in Reichweite sind allerdings nur mehr Mannschaften aus Vorarlberg, die Wacker Amateure haben bereits sechs Punkte mehr am Konto. Im Offensivbereich hat man aber mit drei neuen Kickern ein deutliches Zeichen gesetzt. Trainer Oliver Schnellrieder hat, vor dem ersten Spiel 2015, alle Details für unsere Leser.
Mit einem für beide Mannschaften enorm wichtigen Derby beginnt das Fußballjahr für Hard und Höchst. Es ist nicht nur ein Vorarlberger Derby, sondern auch ein Abstiegsderby. Auch in der zweiten Partie ist eine Vorarlberger Mannschaft der Gegen von Hard – die Nummer fünf der Liga, Dornbirn. Am Karsamstag empfängt Hard den FC Pinzgau Saalfelden.
Oliver Schnellrieder, Trainer FC Hard: „Die Vorbereitung ist gut verlaufen, alle Spieler sind fit, das Trainingslager in Italien war super! Altach und Austria Lustenau haben uns geschlagen, die weiteren Testspiele haben wir alle gewonnen. Wir haben nur ein Ziel: die Liga zu halten! Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte holen. Mit Patrick Scherrer, Semih Yasar und Boris Zivaljevic haben wir in der Offensive sicher an Qualität dazugewonnen und die verletzten Spieler sind alle wieder fit! Herbert Sutter und Alexander Duerr werden leider noch länger fehlen. Meiner Meinung nach wird Austria Salzburg den Titel in der Regionalliga West holen und RB Salzburg in der tipico Bundesliga.“