Regionalliga West

Seekirchen: Bitteres Stier-Aus und „große Geste" von Seidl

seekirchen svFür viele Zuschauer und Experten war der SV Seekirchen nach den starken Auftritten in der Vor- und Zwischenrunde der große Favorit auf den Turniersieg beim Salzburger Stier 2014. Nach zehn Siegen in Serie kam im Halbfinale aber das bittere Aus: Im Westliga-Duell gegen Eugendorf mussten sich die Wallerseer nach Verlängerung knapp mit 0:1 geschlagen geben. Letztendlich blieb nur der vierte Platz. Dass die Seekirchner gleich zwei Torschützenkönige stellen, ist vor allem Georg Seidl zu verdanken.

„Hut ab vor der Geste von Seidl. Vor dem Spiel um Platz drei haben wir gesagt, dass sich Seidl und Taferner, die zu diesem Zeitunkt je elf Treffer hatten, gemeinsam die Schützenkrone sichern sollen. Im Spiel um Platz ist Seidl dann 20 Sekunden vor dem Ende beim Spielstand von 0:2 in guter Position an den Ball gekommen und hat die Kugel ins Out gehoben. Dadurch wurden unsere beiden Spieler gemeinsam Erster in der Schützenliste", lobt SVS-Co-Trainer Helmut Rottensteiner seinen Schützling. Trotz des Ausscheidens im Halbfinale zieht Rottensteiner eine positive Bilanz: „Die Burschen haben sich sehr gut verkauft und Werbung für den Verein gemacht. Im Halbfinale hat uns etwas das Glück gefehlt." Neben den Hallen-Spezialisten Seidl, Taferner und Federer sorgte vor allem Goalie O'Connor immer wieder für „Aufregung": O'Connor sorgte mit seinen sehenswerten Ausflügen immer wieder für Unterhaltung und war zudem ein bombensicherer Rückhalt. Zurecht wurde er ins All-Star-Team gewählt.

Rottensteiner fordert eine Futsal-Regel

Geht es nach Rottensteiner dann sollen in Zukunft die Ausflüge der Tormänner aber nicht mehr möglich sein: „Da sollte man sich etwas einfallen lassen. Teilweise sind die Torhüter der fünfte Feldspieler. Man muss die Tormänner mehr aus dem Spiel nehmen. Da wäre meiner Meinung nach die Futsalregel, dass man nur ein Mal zum Goalie spielen darf, sinnvoll." Während die Hallen-Saison für die meisten Westligisten zu Ende ist, steht für Seekirchen noch ein Highlight auf dem Programm: Federer und Co. steigen am Wochenende als Titelverteidiger in die Zwischenrunde der Hallen-Landesmeisterschaft ein.