Regionalliga West

Neumarkt: Höltschl-Transfer fix, Umbau nimmt Gestalt an

Neun Abgänge und einen Langzeitausfall musste TSV Neumarkt, Dritter der abgelaufenen Westliga-Saison schon hinnehmen. Zu den vier Neuen gesellte sich nun aber ein weiterer Spieler aus der Regionalliga Mitte dazu. Zwei Testkandidaten sind bei den Flachgauern derzeit auf Probegalopp. Bei einem Duo ist die Zukunft indes noch unklar.

Die Kaderverkleinerung bei den Wallerseern von 24 auf 21 Spieler ist in vollem Gange. Den neun Abgängen stehen nun fünf Neue gegenüber. Letzter Coup: Mittelfeldmann Thomas Höltschl wechselt vom RLM-Siebenten St. Florian an den Wallersee, läuft ab Sommer ebenso für Neumarkt auf wie Arkadiusz Golab (Lieferinger SV), Fabian Stöllinger (Thalgau), Mario Kreuzer (Hallwang) und Michael Schobersberger (vereinslos). "Derzeit haben wir noch zwei Testkandidaten auf dem Prüfstand", verrät Trainer Hans Hajek. Der verletzungsbedingte Ausfall von Defensivstabilisator Leonhard Ettlmayer soll nicht kompensiert werden. Unklar ist hingegen noch die Zukunft von David Schartner und Stefan Weber. Beide werden ab Herbst aus Studiengründen zumindest kürzer treten, womöglich den Klub verlassen. "Ganz vorne mitspielen werden wir wohl nicht mehr können", schraubt Hajek die Ziele nach unten.

1b wird aufgewertet

Bei der 1b sieht es anders aus, die Fohlen werden aufgewertet. Thomas Lehenbauer und Christoph Spatzenegger kommen aus Henndorf, Robert Hirnsperger wird reaktiviert und die Reserve ebenso verstärken. "Außerdem werden wir einige U18-Talente nach oben ziehen. Mit etwas Hilfe von der Ersten sollte die 1b keine Probleme bekommen", sagt Hajek.