Spielberichte

Nach elf sieglosen Jahren: Schwaz beendet St. Johann-Fluch

Der SC EGLO Schwaz hat am Freitagabend im Gastspiel beim TSV McDonalds St. Johann hauchzart mit 2:1 die Oberhand behalten. Drei Punkte aus der St. Johanner Alpenarena zu entführen, war den Silberstädtern zuletzt im April 2014 gelungen. "Gerade deshalb freut mich der Sieg umso mehr", jubelt Schwaz-Trainer Akif Güclü.

Foto: Adi Aschauer

 

Tipotsch traf gegen zehn St. Johanner 

Die 100 Besucher in der St. Johanner Alpenarena sahen von Beginn an zwei Mannschaften auf Augenhöhe. "Es war sehr ausgeglichen. In den ersten 20 Minuten hatten wir mehr vom Spiel, nach unserem Führungstor hatte St. Johann rund zehn Minuten lang die Oberhand", bilanzierte Güclü. Das 0:1 fiel in Minute 18, als Florian Tipotsch nach einem Doppelpass mit Can Alak höchst präzise vollstreckte. Bitter für die Pongauer: "Den Treffer haben wir in Unterzahl kassiert, weil Philip Weiss zuvor die Schulter herausgesprungen war", gab St. Johann-Coach Andreas Scherer zähneknirschend zu Protokoll.

 

Heimische Schlussoffensive blieb erfolglos 

Die Hausherren kamen druckvoll aus der Pause. "Wir haben aber gut dagegengehalten", konstatierte Güclü. Kurz nach der Stundenmarke schien die enge Kiste vorentscheiden: St. Johann konnte eine Standardsituation nicht entscheidend klären, Can Alak tauchte auf und stellte auf 0:2 (62.). Doch von einer Vorentscheidung wollten die Scherer-Männer nichts wissen. Nur vier Minuten danach drückte Sandro Djuric erfolgreich von der Straufraumgrenze zum 1:2 ab (66.). Weil Schwaz-Keeper Lukas Wackerle zu Beginn der Schlussviertelstunde den durchbrechenden Raphael Kosakiewic vor dem Strafraum legte, dafür Rot sah, wurde es für die Tiroler noch einmal brenzlig. "In der Schlussphase haben wir den Gegner reingedrückt. Wir haben alles versucht. Es gab viele Standardsituationen und hohe Bälle in die Box", erzählte Scherer, der letztendlich aber mit leeren Händen dastand. Auch, weil Christoph Bann einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nicht im Gehäuse der Schwazer unterbringen konnte. Dass die Nachspielzeit lediglich vier Minuten betrug, konnte Scherer nicht ganz nachvollziehen. "Allein der Ausschluss hat schon vier Minuten gedauert", schilderte der St. Johanner Coach, der die Niederlage summa summarum so hinnahm. "Das erwartet enge Spiel, in dem jeder Ausgang möglich gewesen wäre. Schwaz war in der ersten Halbzeit besser, wir in der zweiten." Beendet wurde die Partie übrigens mit Zehn-gegen-Zehn. St. Johanns Branko Ojdanic sah im Nachschlag wegen einer Schwalbe noch die Ampelkarte. 

 

Die Besten bei Schwaz: Tipotsch, Alak, Hager

 

 

 Regionalliga West, 4. Runde

Freitag, 22.08.2025, 19:00, Alpenarena St. Johann, Z: 100, SR: Andreas Gruber

 

 TSV McDonalds St. Johann 1:2 (0:1) SC EGLO Schwaz 

St. Johann: Manuel Wallinger, Rinor Bytyqi, Philip Volk, Stefan Sendlhofer, Raphael Kosakiewic, Anes Rodic, Branko Ojdanic, Sebastian Pichler, Philip Weiss, Manuel Waltl (K), Kaan Coskun

Ersatz: Julian Unterweger, Christoph Bann, Sandro Djuric, Umut Karabulut, Manuel Nadegger, Andreas Böcking

Schwaz: Lukas Wackerle, Stefan Hager, Mario Schell, Can Alak, Nicolas Jäkel, Florian Tipotsch, Michael Knoflach (K), Mehmet Sahin, Kevin Nitzlnader, Sandro Neurauter, Alexander Schwab

Ersatz: Maximilian Hechenblaikner, Daniel Osuji, Florian Jünemann, Elija Dornauer, Tarkan Akbulut, Paul Wessiack

Tore: 0:1 Florian Tipotsch (18.), 0:2 Can Alak (62.), 1:2 Sandro Djuric (66.)

Rot: Lukas Wackerle (Torraub, 75.)

Gelb-Rot: Branko Ojdanic (Unsportlichkeit, 93.)