Regionalliga West

St. Johann ist nochmal aktiv geworden

Einiges st-johann tsvhat sich in der Winterpause in St. Johann getan. Nachdem man zunächst mehr Abgänge als Zugänge zu verbuchen hatte, hat sich dies nun am letzten Tag der Transferzeit wieder fast ausgeglichen. Denn Josef Klingler und Burkhard Schaupper haben in den letzten Stunden noch einmal zugeschlagen und zwei neue Spieler geholt.

Die Abgangliste ist in St. Johann lang: Markus Buchacher (Karrierepause), Daniel Reiter, Okan und Gökhan Gürses sowie Kevin Resch und Georg Seidl haben den Verein verlassen. Dem gegenüber standen zunächst die zwei qualitativ hochwertigen Neuzugänge Florian Schwabl und Florian Leitner. Doch nun gesellen sich noch zwei Spieler zum Kader dazu.

Zwei neue Mann an Bord

Zunächst wurde Gerald Gfrerer ins Boot der St. Johanner geholt. Er hatte zuletzt keinen Verein, deshalb gestalteten sich die Verhandlungen auch einfacher. Nicht ganz so leicht ging es bei Milan Sreco ab. Der Spieler kommt aus Bosnien und wird nun in St. Johann Fuß fassen. Mit den Neuzugängen drei und vier ist das Transferprogramm in St. Johann nun endgütlig abgeschlossen. Die Vereinsverantwortlichen können mit dem Geleisteten zufrieden sein.

Der Grundstein für ein erfolgreiches Frühjahr ist gelegt, nun liegt es an der Mannschaft, das Potential abzurufen. Gleich in der ersten Runde ist das Team von Burkhard Schaupper gefordert, da geht es gegen Kufstein. Eine Mannschaft, die nur fünf Punkte vor St. Johann liegt.

von Harald Dworak