Gut in Schuss zeigt sich rund eine Woche vor Meisterschaftsstart der TSV St. Johann: Die Mannen von Trainer Burkhard Schaupper erreichten im Trainingslager in Lindabrunn ein 0:0 gegen die österreichische U19-Nationalmannschaft. Gleich zu Beginn der Meisterschaft warten auf die Pongauer, die sich so schnell wie möglich aus dem Abstiegskampf verabschieden wollen, mit Kufstein und Wattens zwei harte Prüfungen.
„Wir haben sehr gut dagegengehalten und hätten eigentlich im Konter den Siegtreffer erzielen müssen. Wir sind leider drei Mal am Torgebälk gescheitert. Ich bin aber mit der Leistung meiner Elf sehr zufrieden“, erklärt St. Johanns Trainer Burkhard Schaupper. Von Sonntag bis Donnerstag weilte der Westligit in Lindabrunn und konnte wichtige Trainingseinheiten auf Naturrasen absolvieren. „Aufgrund der schlechten Witterung konnten wir zu Hause nur auf Kunstrasen trainieren, deswegen sind wir sehr froh, dass uns unser Präsident Josef Klingler das Trainingslager ermöglicht hat.“ Mit den Neuverpflichtungen Florian Schwabl, Florian Leitner und Milan Sreco ist Schaupper sehr zufrieden. „Leitner und Sreco haben sehr gute Karten von Beginn an zu spielen.
Zum Rückrundenstart warten mit Kufstein und Titelkandidat Wattens gleich zwei schwere Gegner auf die Pongauer. „Da wissen wir gleich wo wir stehen. Unser Ziel ist es uns so schnell wie möglich von den unteren Tabellenregionen zu verabschieden. Bei optimalen Saisonverlauf ist ein einstelliger Tabellenplatz möglich“, erklärt Schaupper, dessen Vertrag in St. Johann im Sommer endet. „Es hängt natürlich von mir und unserem Präsidenten ab, wie es weitergeht. Wir werden uns zusammensetzen und dann sehen wir weiter.“
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann