Regionalliga West

Regionalliga West kompakt - 17. Runde (mit VIDEO!)

Nichtsrl-west-r anbrennen ließen die Red Bull Juniors im Prestige-Duell gegen Austria Salzburg: Die Elf von Trainer Peter Hyballa siegte vor rund 7000 Zuschauern in Wals Siezenheim klar mit 4:1. Einen Derby-Sieg konnte auch der USK Anif bejubeln: Die Baur-Mannen siegten in Seekirchen knapp mit 2:1. Die restlichen Salzburger Vertreter in der Westliga Saalfelden, St. Johann und Neumarkt holten jeweils einen Punkt zum Auftakt.


FC Red Bull Juniors – SV Austria Salzburg 4:1 

Im vierten Spiel gegen Austria Salzburg gingen die Red Bull Juniors das erste Mal als Sieger vom Platz. austria salzburg_svNach einersalzburg red-bull ausgeglichenen Anfangsphase profitierten die Heimischen von einem Austria-Patzer: Nach einer Hereingabe des überragenden Daniel Krenn bugsierte Austria-Innenverteidiger Christian Paulsen den Ball ins eigene Tor. Danach spielten nur noch die Juniors, das zweite Mal jubeln durfte die Elf von Trainer Peter Hyballa kurz vor der Halbzeit: Nach einem katastrophalen Rückpass von Florian Hirsch flankte Josip Coric auf Gabriel Alleoni, der den Ball ins leere Tor köpfelte. „Wenn du mit zwei solchen Fehlern anfängst, dann ist es schwer wieder ins Spiel zu kommen. Wir haben heute leider nicht selber agiert, sondern nur reagiert“, war Austria-Trainer Thomas Hofer nach der Partie enttäuscht. Vor 7000 Zuschauern kamen die Gäste auch in der zweiten Halbzeit nicht wirklich ins Spiel, ganz anders die Juniors. Sie spielten befreit auf und trafen kurz nach der Pause zum dritten Mal: Nach einem langen Ball behielt Krenn alleine vor Austria-Goalie die Nerven und schob zum 3:0 ein. Ab der 65. Minute ließen die Juniors nach und die Austria wurde stärker. Marko Vujic und Dusan Pavlovic vergaben in dieser Phase die besten Chancen auf den Anschlusstreffer. Acht Minuten vor dem Schlusspfiff durften die violetten Fans, die ihre Mannschaft 90 Minuten nach vorne peitschten, das erste Mal jubeln: Nach einer Flanke war Raphael Reifeltshammer per Kopf zur Stelle – 1:3. In der Schlussphase legten die Heimischen aber wieder einen Zahn zu und ließen keinen Zweifel aufkommen wer den Platz als Sieger verlässt. In der letzten Minute durfte sich dann auch der eingewechselte Mehmet Bulut in die Schützenliste eintragen. „Meine Jungs haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Ich bin sehr zufrieden“, lobte Juniors-Trainer Peter Hyballa seine Mannen. Ganz anders ist die Stimmung bei Hofer: „Wir haben nie ins Spiel gefunden, ab der 65. Minute ist ein bisschen besser geworden. Wir müssen dieses Spiel abhaken und uns auf die nächste Partie konzentrieren.“

Zum Videobericht vom Spiel

SV Seekirchen – USK Anif 1:2

Mit einem knappen aber letztendlich hochverdienten Sieg startete Titelkandidat Anif in die Frühjahrs-anif uskSaison. Nachseekirchen sv einer engen Anfangsphase gingen die Gäste nach 31. Minuten durch Rene Zia in Führung. Kurz vor der Halbzeit stellte Michael Perlak auf 2:0. „Die beiden Gegentore waren leider zu billig. Diese Tore müssen wir in Zukunft vermeiden“, erklärt Seekirchen-Trainer Markus Scharrer. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit spielten die Anifer auf ein Tor, doch die Vorentscheidung wollte der Elf von Trainer Michael Baur nicht gelingen. Nach 60 Minuten blieb den Seekirchen-Fans der Torjubel im Hals stecken: Scharrer, der sich drei Minuten zuvor selbst einwechselte, scheiterte an der Stange. In der 82. Minute war es dann aber soweit: Ein abgefälschter Schuss von Christopher Mayr senkte sich über Anif-Goalie Stefan Ebner zum 1:2 ins Tor. In den Schlussminuten probierten die Seekirchner zwar noch alles um doch noch den Ausgleich zu erzielen, es blieb aber beim knappen 2:1-Erfolg für die Gäste. „Der Anschlusstreffer ist leider zu spät gefallen. Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Sie hat alles gegeben, wenn wir in Ballbesitz sind müssen wir uns in den nächsten Spielen einfach mehr zutrauen“, analysiert Scharrer.

SV Hall – TSV Neumarkt 0:0

Nur zu einem mageren 0:0 beim Tabellenschlusslicht reichte es für den TSV Neumarkt. Die Wallerseer neumarkt tsvkamen in den ersten 45 Minuten in Tirol überhaupt nicht ins Spiel und fanden keine einzige nennenswerte Torchance vor. In den zweiten 45 Minuten wurde es lange Zeit nicht viel besser. Erst in der Schlussphase hatten Christoph Hübl und Ilija Ivic jeweils eine Topchance. Auch der Tabellenletzte hatte in de Schlussminuten den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der junge TSV-Goalie Ivan Avramovic bewahrte seine Mannen vor einem Verlusttreffer. „Es war eine ganz schwache Partie, letztendlich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, erklärt Neumarkt-Trainer Hans Hajek, der nur mit seiner Defensive zufrieden war: „Thomas Lehenbauer war überragend, in der Offensive waren wir einfach zu harmlos.“ In der Tabelle liegen die Wallerseer nach der mageren Punkteteilung weiterhin auf Platz zwölf. In der nächsten Runde wartet mit Union Innsbruck der nächste Abstiegskandidat auf die Flachgauer.

Weitere Spiele:

TSV St. Johann – Kufstein 1:1

Union Innsbruck – Wattens 0:4

FC Hard – Wacker Innsbruck Amatuere 1:0

SC Bregenz – FC Pinzgau Saalfelden 1:1

Dornbirn – Altach Amateure 1:1