Zwei Runden vor dem Ende der Regionalliga West liegt Anif fünf Punkte hinter Tabellenführer Wattens, der angepeilte Meistertitel wird also höchstwahrscheinlich wieder nicht realisiert werden. Die Planungen für die nächste Saison laufen schon auf Hochtouren. Trainer Michael Baur, der die Mannschaft seit Winter trainiert, wird dem Verein treu bleiben. Hinter einigen Spielern stehen dagegen große Fragezeichen. Zum Thema Kooperation darf und will man sich in Anif derzeit nicht äußern.
Anif-Trainer Michael Baur wird Anif egal in welcher Liga auf jeden Fall weiterhin betreuen. Am Spielersektor könnte den Flachgauern dagegen der eine oder andere Kicker abhanden kommen. Fix ist, dass die drei Juniors-Kicker Robert Völkl, Simon Handle und Andre Ramalho im Sommer wieder zu Red Bull zuürckkehren. „Unsere Spieler sind natürlich auch bei der Konkurrenz sehr begehrt. Wir haben in den letzten Jahren eine sehr gute Arbeit geleistet und deswegen werden auch andere Verein auf unsere Spieler aufmerksam", eklärt Anifs Sportlicher Leiter Norbert Schnöll, der von einer kolportierten Verpflichtung von Rene Aufhauser nichts wissen will: „Wir haben mir ihm kein Wort gesprochen. Er wird nicht zu uns kommen." Welche Spieler den Verein verlassen, kann Schnöll noch nicht genau sagen: „Es laufen noch Gespräche , einige Spieler überlegen noch." Dass Michael Perlak, Raimund Friedl und Stefan Ebner bei Austria-Coach Thomas Hofer sehr gefragt sind, weiß man auch in Anif. „Natürlich wissen wir, dass die Austria an diesen drei Spielern Interesse hat", so Schnöll, der auch in der nächsten Saison eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken will: „Wir werden sicher wieder einen attraktiven Kader haben, der einen guten Fußball zeigen wird."
Ob die Kooperation mit Red Bull, die eigentlich noch ein Jahr laufen würde, in der nächsten Saison noch bestehen wird, kann und will man in Anif derzeit auch nicht sagen. „Wir haben einen Vertrag und dürfen uns dazu nicht äußern", erklärt Anif-Obmann Heinz Seelenbacher. In den nächsten Tagen soll es von Red Bull zu diesem Thema eine Stellungnahme geben.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg