In der Regionalliga West steckt Austria Salzburg nach einer durchwachsenen Saison im Mittelfeld fest, im Landescup hoffen die Violetten aber auf den großen Wurf. Am Mittwoch treffen die Schützlinge von Trainer Thomas Hofer im Finale auf den Stadtrivalen SAK. An die letzten beiden Stadtderbys haben die Austrianer keine gute Errinerungen: In der Landesliga ging man gleich zwei Mal als Verlierer vom Platz und erzielte in den 180 Minuten nur ein Tor.
Für die Violetten ist das Landescupfinale in Eugendorf (Mittwoch, 19.30 Uhr) das Highlight der Saison. „In der Meisterschaft stecken wir im Mittelfeld fest, das Finale ist natürlich sehr wichtig für uns", erklärt Austria-Trainer Thomas Hofer, der vor dem Gegner Respekt zeigt: „Beobachtet habe ich den SAK nicht, aber ich kenne die Mannschaft eigentlich sehr gut. Sie stehen in der Salzburger Liga vorne und haben eine starke Mannschaft. Wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen." Die Austria-Fans werden die letzten beiden Duelle mit dem SAK noch in schmerzlicher Errinerung haben: In der Landesliga-Meistersaison verlor man beide Spiele gegen die Blau-Gelben. Zu Hause musste man sich mit 0:2 geschlagen geben, auswärts kassierte man eine 1:2-Pleite.
Das erste Ziel hat die Austria schon mit dem Einzug ins Finale geschafft: Ein ÖFB-Cup-Startplatz ist der Hofer-Elf in der nächsten Saison sicher. „Der Startplatz war uns wichtig, aber wenn man im Finale ist, will man es natürlich gewinnen." Nichts zur Verfügung stehen dem Austria-Coach Mihael Rajic (Bundesheer), Marco Roser und Christian Paulsen (beide verletzt). Hinter dem Einsatz von Alexander Schreibl steht ein Fragezeichen.
unterhaus.at ist am Mittwoch live vor Ort und berichtet via Super-Live-Ticker vom Spiel.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg