Regionalliga West

Austria "neu" blickt optimistisch in die Zukunft

Nachaustria salzburg sv einer durchwachsenen Saison rüstet Westligist Austria Salzburg für eine bessere Zukunft auf. Am Freitag wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die neun Neuverpflichtungen der Öffentlichkeit vorgestellt. In den nächsten Wochen sollen noch drei weitere folgen. Vor allem an einem Straßwalchen-Kicker haben die Violetten großes Interesse. In Sachen Stadion gibt es dagegen weiterhin nichts Neues. Mit einer runderneuerten Mannschaft soll aber neuer Schwung in den Verein kommen, das Wort „Meistertitel" nimmt man aber nicht in den Mund.

„Es herscht derzeit eine Aufbruchstimmung beim Verein. Unsere Fans diskutieren in den Foren heftig und freuen sich schon auf die neue Saison", erklärt SVAS-Obmann Walter Windischbauer. Goalie Stefan Ebner, Raimund Friedl, Michael Perlak, Simon Sommer, Rene Zia und Leonhard Ettlmayr (alle Anif), Christoph Hübl (Neumarkt), Benjamin Taferner (Grünau) und Matthias Öttl (Pasching) sollen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft sorgen. „Drei junge Spieler sollen noch kommen, dann sind wir fertig", so SVAS-Trainr Thomas Hofer. Vor allem an Straßwalchen-Kicker Karim Onisiwo, der unter anderem auch vom Regionalliga-Mitte-Verein Vöcklamarkt umworben wird, zeigt man derzeit starkes Interesse. „Wir haben die Mannschaft stark verjüngt und sind qualitativ sicher besser aufgestellt", erklärt Hofer, der für die nächste Saison aber keine bestimmte Platzierung vorgibt: „Wir wollen uns natürlich verbessern. Einen Platz möchte ich nicht vorgeben." In zwei, drei Jahren soll die Mannschaft dann soweit sein um den Titel in der RLW holen zu können.

„My Phone" bleibt Austria treu

Nichts Neues gibt es in Sachen Stadion. Die Austria wird auch in der nächsten Saison in Maxglan spielen. „Es gibt zwar Überlegungen in andere Richtungen, aber über ungelegte Eier wollen wir nicht sprechen", erklärt Windischbauer, der im kommenden Jahr auch einiges vor hat. „Wir wollen uns im Sponsorbereich verbessern und auch in Sachen Stadion weiterkommen." Ein weiteres Jahr mit der Austria zusammenarbeiten wird Hauptsponsor „My Phone".