Wesligist Austria Salzburg gab am Dienstag die Verpflichtung vom nächsten Anif-Kicker bekannt: Innenverteidiger Leonhard Ettlmayr wechselt wie erwartet zu den Violetten. Somit steht der Kader der Austria eigentlich, ein, zwei junge Spieler sollen in den nächsten Wochen noch nach Maxglan gelotst werden. Auch beim Ligakonkurrenten Seekirchen nimmt der Kader schön langsam Gestalt an: Stefan Federer und Georg Seidl sind fix bei den Wallerseern, Bernhard Rösslhuber wartet noch ab.
Ex-Anif-Coach Thomas Hofer lotste mit Leonhard Ettlmayr den sechsten Anif-Kicker nach Maxglan. Goalie Stefan Ebner, Rene Zia, Michael Perlak, Simon Sommer und Raimund Friedl wurde schon in den letzten Tagen verpflichtet. Weiters werden in der nächsten Saison auch Christoph Hübl (Neumarkt), Benjamin Taferner (Grünau) und Matthias Öttel das violette Trikot tragen. „Jetzt sind wir schon sehr weit mit der Kaderplanung. Ein, zwei junge Spieler hätten wir noch gerne, aber da können wir uns jetzt Zeit lassen", erklärt Hofer, der in der nächsten Saison mit seiner Elf einen Schritt nach vorne machen will: „Es ist immer schwer, wenn man im Sommer so viele Spieler austauscht, aber die meisten kenne ich ja von Anif, deswegen ist es leichter. Es wird normalerweise keine Anpassungsprobleme geben." Einen bestimmten Tabellenplatz peilt Hofer offiziell nicht an: „Wir wollen uns weiterentwickeln und unseren Zwei-Jahres-Plan weiterverfolgen."
Schon ziemlich weit ist auch Ligakonkurrent Seekirchen mit der Kaderzusammenstellung: Die beiden Austria-Kicker Georg Seidl und Stefan Federer laufen nun auch ab der kommenden Saison, egal in welcher Liga, für den SVS auf. Bernhard Rösslhuber (Hallwang), der auch in Anif ein Thema ist, wartet ab, ob die Seekirchner auch in der nächsten Saison in der Westliga spielen dürfen. Am 13. Juni gibt es die endgültige Entscheidung, ob einige Tiroler Vereine tatsächlich auf die Teilnahme an der Westliga verzichten. Sollte auch Rösslhuber nach Seekirchen kommen, dann sind die Transferaktivitäten im Großen und Ganzen abgeschlossen.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg