Regionalliga West

Grünau und Seekirchen trennen sich 1:1

Keinen Sieger gab es am Freitag in der 16. Runde der Regionalliga West im Salzburg-Derby seekirchen svzwischen Aufsteigerwald gruenau_sv Grünau und Seekirchen. Die beiden RLW-Nachzügler trennten sich nach ereignisreichen 90 Minuten mit 1:1. Grünau-Goalgetter Ilija Ivic brachte die Walser früh in Führung, SVS-Stürmer Christopher Mayr schoss noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich. In den zweiten 45 Minuten hatten beide Mannschaften Chancen auf den Sieg, die Heimischen waren dem Dreier näher.

Grünau startet perfekt in das Kellerduell gegen Seekirchen und geht bereits nach sechs Minuten in Führung: Seekirchen verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, Grünau schaltet schnell in die Offensive um: Roman Erlacher spielt auf Ilija Ivic, der Goalgetter hat keine Mühe auf 1:0 zu stellen. „Nach der frühen Führung haben wir leider nicht ins Spiel gefunden, Seekirchen war einfach aktiver", erklärt Grünau-Trainer Rene Pessler, der in der 30. Minute das 1:1 hinnehmen muss. Quirin Söhnlein legt SVS-Stürmer Christopher Mayr im Strafraum, Schiedsrichter Reuf Salihovic zeigt auf den Elferpunkt. Der Gefoulte lässt sich die Chance nicht entgehen und erzielt das 1:1. „Für mich war es kein Elfer, von zehn Schiedrichtern gibt ihn einer", ärgert sich Pessler. Bis zum Pausenpfiff haben die Walser aber gleich mehrmals das Glück auf ihrer Seite: Mayr und Andreas Oberauer können Seekirchen in Führung bringen, vergeben aber ihre Möglichkeiten. „In der Schlussphase der ersten Halbzeit hätten wir in Führung gehen müssen", analysiert SVS-Interimstrainer Helmut Rottensteiner.

Grünau zwei Mal im Pech

Mit Beginn der zweiten Halbzeit kommen die Heimischen besser ins Spiel und haben nach 50 Minuten Pech: Seekirchen-Goalie Matthew O'Connor kann einen Freistoß von Sadat Hamzic nicht festhalten, Dusan Pavlovic bringt das Kunststück zusammen den Ball aus drei Metern an die Stange zu schießen. Acht Minuten später machen die Grünauer erneut Bekanntschaft mit dem Torgebälk: Nach einem Freistoß scheitert Philipp Heidlmayr per Kopf an der Latte. „Da hätten wir in Führung gehen müssen, dann hätten wir das Spiel auch gewonnen", so Pessler. In der Schlussphase der Partie kommt Seekirchen wieder besser ins Spiel. Mayr und Stefan Federer laufen je ein Mal alleine auf das Grünau-Tor, scheitern aber am gut postierten Grünau-Goalie Florian Kreuzwirth. Letztendlich bleibt es aber beim 1:1. „Ich bin mit dem einem Punkt zufrieden, zum Schluss hätten wir aber auch gewinnen können", erklärt Rottensteiner. Nicht ganz zufrieden zeigt sich sein Gegenüber: „Wir hatten genügend Chancen für den Sieg. Mit dem einen Punkt bin ich nur bedingt zufrieden."

von Thomas Gottsmann