Der SV Seekirchen feierte in der 20. Runde der Regionalliga West einen knappen, aber hochverdienten 1:0
-Heimsieg gegen Andelsbuch. Die Freude bei den Wallerseern war nach der Partie aber gedämpft: SVS-Stürmer Lukas Wührer musste zehn Minuten vor der Halbzeitpause nach einem Zweikampf ausgewechselt werden, im Krankenhaus wurde ein Knöchelbruch festgestellt. Die Saison ist für Wührer somit gelaufen.
Seekirchen startet engagiert in die Partie gegen den Tabellenvorletzten Andelsbuch und ist von Beginn an die klar bessere Mannschaft. Lange Zeit werden aber die besten Chancen vergeben. „Der Gegner war nur mit dem Verteidigen beschäftigt, wir haben auf ein Tor gespielt", erklärt SVS-Co-Trainer Helmut Rottensteiner. In der 35. Minute folgt dann der Schock für die Heimischen: Nach einem Zweikampf muss Angreifer Lukas Wührer verletzt vom Feld. Der Youngster wird sofort ins Krankenhaus gefahren, die erste Diagnose lautet Knöchelbruch. „Die Saison ist für ihn somit gelaufen. Leider, denn er war zuletzt sehr gut in Form und hat auch gegen Andelsbuch richtig gut gespielt", so Rottensteiner. Kurz vor Pause haben die Seekirchner dann aber auch noch Grund zum Jubeln: Nach einer Hereingabe von Stefan Federer stellt Christopher Mayr per Kopf auf 1:0.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit spielen die Heimischen weiterhin auf ein Tor. „In dieser Phase müssen wir das 2:0 machen, leider haben wir zwei ‚Hunderter" vergeben und sind zwei Mal an der Stange gescheitert", erklärt Rottensteiner, dessen Mannen in der Folge etwas nachlassen. Andelsbuch, das bis zur 70. Minute nur hinten drinnen steht, probiert es in der Schlussphase immer mit hohen Bällen. Doch SVS-Goalie Matthew O'Connor ist auf dem Posten und lässt nichts anbrennen. Letztendlich können die Seekirchner den zweiten Sieg im zweiten Frühjahrsspiel bejubeln. „Ganz ein wichtiger Dreier, jetzt können wir ins Mittelfeld schauen", so Rottensteiner, der mit der Vorstellung seiner Elf sehr zufrieden ist: „Ein super Spiel von der ganzen Mannschaft, wir haben hochverdient gewonnen. Leider hat sich Wührer schwer verletzt, ich wünsche ihm alle Gute und im Sommer greift er wieder an."
von Thomas Gottsmann