Für viel Aufregung sorgte Markus Scharrer am heutigen Mittwoch bei seinem Ex-Verein SV Seekirchen: In seine wöchentlichen Kolumne bei einem Online-Portal kritisierte der nunmherige Anif-Co-Trainer SVS-Goalie Matthew O'Connor. Beim 2:0-Auftaktsieg der Anifer gegen die Wallerseer machte der Goalie beim zweiten Gegentreffer eine unglückliche Figur. Scharrer ging mit O'Connor hart ins Gericht und sieht es als Fehler, dass Seekirchen im Sommer keinen anderen Torhüter verpflichtete.
O'Connor hätte schon in seiner Zeit als Trainer immer wieder Probleme mit dem Übergewicht gehabt. „Obwohl er in der Woche vier Mal trainiert und ein Spiel am Wochenende hat, schafft er es auch noch zuzunehmen anstatt abzuspecken", schreibt Scharrer in seiner Kolumne weiter. Seekirchen hätte sich laut Scharrer im Sommer einen zusätzlichen Goalie holen müssen um einen Konkurrenzkampf zu entfachen. „Eine bodenlose Frechheit", ärgert sich SVS-Co-Trainer Helmut Rottensteiner. „Er kann O'Connor wegen seiner Leistung kritisieren, aber nicht wegen seines Gewichts. O'Connor gehört für mich zu den besten Torhütern der Liga." Für Rottensteiner kommt die Kritik von Scharrer überraschend: „Die Beiden hatten in Seekirchen ein sehr gutes Verhältnis. Er hätte in seiner Kolumne lieber seine eigenen Spieler loben können, als gegen unseren Tormann zu schimpfen. Ich erwarte mit eine Entschuldigung."