Nahc zuletzt zwei Niederlagen in Serie konnte der SV Wals-Grünau in der vierten Runde der Westliga wieder anschreiben: Die Flachgauer erreichten beim FC Kufstein ein 1:1. Die Mannen von Trainer Michael Kalhammer gingen nach rund einer Viertelstunde sogar mit 1:0 in Führung, doch die Tiroler, die vor der Partie noch keinen Punkt am Konto hatten, erzielten nur wenige Minuten später den Ausgleich. In der Folge hatten beide Mannschaften gute Chancen auf den Sieg.
Kufstein erwischt im Heimspiel den besseren Start und kommt sehr gut in die Partie. Das erste Tor machen aber die Gäste: Nach einer Flanke von Hannes Endletzberger köpft Pascal Ortner zur Führung ein (14.). Die Freude über das 1:0 hält aber nur wenige Minuten: Nach einem Eckball ist Thomas Hartl zur Stelle und gleicht aus (22.). In der Folge sind die Heimischen die bessere Mannschaft und haben auch Chancen auf den Führungstreffer, doch Grünau-Goalie Daniel Brunnauer, der den verletzten Miroslav Orlic vertritt, hält seiner Mannschaft das Unentschieden fest.
In den zweiten 45 Minuten machen die Heimischen weiterhin Dampf. Im Konter bleibt Grünau aber immer gafährlich und hat durch Matthias Pichler gute Chancen auf ein weiteres Tor. In der 79. Minute ist dann der Arbeitstag von Endletzberger beendet: Nach seiner zweiten gelben Karte muss der Verteidiger vom Platz. In der Schlussphase drückt Kufstein noch auf den Siegtreffer, letztendlich bleibt es aber beim Unentschieden.
Michael Kalhammer (Trainer SV Wals-Grünau): „Mit etwas Glück hätten wir das Spiel auch gewinnen, aber auch der Gegner hatte gute Chancen. Kufstein war uns spielerisch überlegen und hat viel Druck gemacht. Meine Mannschaft hat aber sehr gut dagegengehalten und sich den Punkt sicher verdient. Die gelb-rote Karte von Endletzberger war etwas fragwürdig."
SV Wals-Grünau: Brunnauer; Schachner (45. Neumayr), Schmidt, Munter, Endletzberger; Voitswinkler, Rauter, Goudiaby, Gürcan; Ortner (75. Poldlehner), Pichler (85. Vukur).
Die Besten bei Grünau: Goudiaby, Gürcan, Voitswinkler.