Spielberichte

Wacker Innsbruck und Schwaz trennen sich mit einem Unentschieden

In der Regionalliga West standen sich am Samstagnachmittag die Wacker Innsbruck Amateure und der SC Schwaz gegenüber. Die Heimischen hatten sich viel vorgenommen und begannen mit hohem Tempo, gingen auch bald in Führung. Nach 22 Minuten musste Thomas Burgstaller von Schwaz vorzeitig unter die Dusche, trotzdem gelang es den Gästen auszugleichen. Beim 1:1 blieb es dann, denn die Wacker Innsbruck Amateure konnten das hohe Tempo in der zweiten Halbzeit nicht halten.

Schwaz wird vom hohen Tempo überrascht

Die Elf aus Innsbruck beginnt sehr ambitioniert und versucht mit schnellen Kombinationen und einer dominanten Spielweise die Partie von der ersten Minute an an sich zu reißen, was ihr auch gelingt. Schwaz ist sichtlich überfordert und braucht einige Zeit, bis man in einen Rhythmus findet. So erarbeiten sich die Gastgeber schon in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten heraus, ein Tor will aber vorerst nicht fallen. Die erste wichtige Aktion sehen die Zuschauer dann in der 22. Minute als Thomas Burgstaller, der bereits in der ersten Minute von Schiedsrichter Cemil Et die gelbe Karte gesehen hat, vorzeitig unter die Dusche muss. Nach einem Foul sieht er Gelb-Rot und so muss Schwaz 70 Minuten lang mit einem Mann weniger auskommen. Gleich darauf netzt Samuel Krismer zum 1:0 für die Amateure von Wacker Innsbruck ein.

Ausgeglichene zweite Halbzeit

Lange darf man sich aber nicht über die Führung freuen, denn den Gästen gelingt in der 27. Minute durch ein Eigentor von Maximilian Gruber das 1:1. Mit diesem Zwischenstand geht es auch in die Pause. In den zweiten 45 Minuten ist augenscheinlich, dass sich die Wacker Innsbruck Amateure schwer tun, dieses Tempo aus der ersten Halbzeit aufrecht zu erhalten. Schwaz agiert nun etwas besser, man ist darauf bedacht, keinen Fehler zu machen und zumindest den einen Zähler nach Hause mitnehmen zu können. Das gelingt dann letztendlich auch, die beiden Mannschaften teilen die Punkte nach einem 1:1.

Thomas Grumser (Trainer Wacker Innsbruck Amateure): "Ich bin nicht zufrieden, wir haben uns wirklich viel vorgenommen. In der ersten Halbzeit ist uns das auch ganz gut geglückt, doch nach der Pause haben wir einfach keine Lücke gefunden, haben teilweise auch zu defensiv agiert. Schwaz hatte aus meiner Sicht keine einzige Torchance, der Treffer war ein Eigentor."

Bester Spieler: Kevin Nitzlnader (MF)

Johannes Vogler (Sportlicher Leiter SC Schwaz): "Mit dem Punkt muss man zufrieden sein, immerhin waren wir nach ungefähr 20 Minuten ein Mann weniger. Wacker hat sehr stark begonnen, da mussten wir uns erst darauf einstellen. Der Ausschluss hat dann den Spielfluss von uns eingeschränkt, aber wir konnten den Ausgleich machen. In der zweiten Halbzeit hat Innsbruck das hohe Tempo nicht mehr halten können, ich denke, dass es eine ausgelglichene Hälfte war."

Beste Spieler: Tobias Vogler (re VT), Kevin Kühnlein (VT), Oliver Pohl (li VT), Benjamin Reiter (zentr. MF)