Spielberichte

Kufstein besiegt Aufsteiger Kitzbühel vor eigenem Publikum

In der Regionalliga West rollt der Ball wieder, den Anfang machten am Freitagabend der FC Kufstein und der FC Kitzbühel. Nachdem sich beide Mannschaften zu Beginn etwas zurückhielten ging es dann doch zur Sache, wobei Kufstein aber das Heft in die Hand nahm und nach einer guten halben Stunde in Führung gehen konnte. Kitzbühel war zwar bemüht, im ersten Saisonspiel als Aufsteiger ebenfalls zu punkten, doch am Ende musste man sich Kufstein doch mit 0:2 geschlagen geben.

Ruhige Anfangsphase beider Teams

Der Aufsteiger aus Kitzbühel und der FC Kufstein machten den Anfang in der Regionalliga West, denn diese beiden Teams bestritten das erste Match der neuen Saison. Nach einer eher ruhigen Anfangsphase trauten sich die Mannschaften dann etwas mehr zu, es ist aber augenscheinlich, dass die Heimischen aus Kufstein, die in der letzten Saison den achten Platz erreichten, das Zepter in die Hand nehmen. Man schafft es auch immer wieder gute Angriffe zu starten, der letzte Pass will aber vorerst noch nicht ankommen. Kitzbühel ist zwar auch sehr bemüht, aber nach vorne gelingt noch nicht viel. Es bleibt beim 0:0 und die erste richtig gute Möglichkeit auf die Führung haben dann die Gäste, Peter Gartner taucht alleine vor dem Tormann auf, doch aus drei Metern Entfernung schafft er es nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, bitter für den Aufsteiger aus der UPC Tirol Liga. Zehn Minuten später sind es dann die Kufsteiner, die jubelnd abdrehen dürfen, Alexander Kögl ist der Torschütze zum 1:0.

Kitzbühel muss Lehrgeld zahlen

Nach dem Seitenwechselt geht Kufstein gleich druckvoll in die Partie, wenige Minuten nach Wiederbeginn gibt es gute Chancen auf den zweiten Treffer, doch dieser will nicht gelingen. Die Partie wirkt nun sehr zerfahren, Kitzbühel schafft es nicht, ins Spiel zu finden, man agiert zu körperlos und so ist es schwer, in Ballbesitz zu kommen und nach vorne zu arbeiten. Trotzdem hat man die Chance auf das 1:1, doch Manuel Schmid lässt diese aus. Kufstein agiert cleverer mit der Führung im Rücken und wartet geduldig auf die nächste Tormöglichkeit, eine davon wird in der 72. Minute von Yigit Baydar genützt. Zwar sieht Stefan Schilchenmaier in der 85. Minute Gelb-Rot und so ist Kitzbühel mit einem Mann mehr am Platz, die Zeit ist aber zu kurz um darauf Profit schlagen zu können, der Aufsteiger muss sich der Höller-Elf mit 0:2 geschlagen geben.

Stefan Höller (Trainer FC Kufstein): "Gegen den Aufsteiger ist es immer schwer zu spielen, der ist immer besonders euphorisch und motiviert. Allerdings haben wir den Sieg verdient, weil wir schon spielbestimmend waren und nach zehn Minuten das Spiel kontrolliert haben. Kitzbühel hatte eine Chance in der ersten Halbzeit, wir haben uns zuerst ganz vorne schwer getan. Mit dem 1:0 ging es dann besonders gleich nach Wiederbeginn besser, aber dann war die Partie zerfahren, wir hatten zwar unsere Chancen, aber der letzte Pass ist oftmals nicht angekommen."

Beste Spieler: Pauschallob an die Mannschaft

Alexander Markl (Trainer FC Kitzbühel): "Wir mussten heute Lehrgeld bezahlen, in der ersten Halbzeit war Kufstein besser, aber wir hatten die Topchance auf die Führung, die wir leider nicht genutzt haben. Auch in der zweiten Hälfte waren wir am Drücker, nach einem Freistoß sind wir in einen Konter gelaufen und haben das zweite Tor bekommen. Die Mannschaft hat einfach zu körperlos agiert, dass wir nur eine gelbe Karte gesehen haben, sagt alles."

Beste Spieler: -