Wer soll den SV Austria Salzburg stoppen? Die Violetten siegten in der dritten Runde der Westliga zu Hause gegen die SCR Altach Amateure mit 3:0 und liegen mit neun Punkten und noch ohne Gegentor weiterhin an der Tabellenspitze. Vor allem die Art und Weise beeindruckte: Die jungen Vorarlberger hatten gegen die Mannen von Trainer Klaus Schmidt nich den Funken einer Chance. Die Tore erzielten Andreas Bammer, der doppelt netzte, und Ibrahim Bingöl.
Die Austria startet vor rund 1200 Zuschauer sehr druckvoll in die Partie und ist von der ersten Minute an die bessere Mannschaft. Bereits nach 18 Minuten können die Violetten das 1:0 bejubeln: Nach einem sehenswerten Zuspiel von Lukas Karnik zimmert Andreas Bammer den Ball von der Strafraumgrenze ins Netz - 1:0. Auch in der Folge finden die Vorarlberger gegen die sehr starken Salzburger kein Mittel. Nach 29 Minuten legt der Leader nach. Sebastian Zirnitzer bringt den Ball ideal zu Mitte, Bammer stellt mit seinem dritten Saisontor auf 2:0. Bis zur Pause haben die Heimischen noch einige gute Chancen auf die Vorentscheidung, doch sie bringen den Ball nicht mehr im Tor unter. "Die Mannschaft hat von Beginn an sehr gut gespielt und auch hochverdient geführt", erklärt Ausrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger.
Neun Minuten ist die zweite Halbzeit alt, als die Violetten den Sack endgültig zumachen: Katnik zieht alleine auf den gegnerischen Kasten zu und spielt quer. Der mitgelaufene Ibrahim Bingöl schiebt den Ball ohne Mühe über die Linie - 3:0. In der Folge schalten die Heimischen ein paar Gänge runter und die Altach Amateure werden etwas gefährlicher. Doch Austria-Goalie Stefan Ebner hält seinen Kasten auch im dritten Spiel in Serie sauber. Letztendlich bleibt es beim 3:0. "Die beste Saisonleistung. Wir haben dem Gegner bis zum 3:0 keine Chance gelassen", jubelt Stöger.
Die Besten bei der Austria: Pauschallob (herausragend: Bammer, Mayer, Öttl).