Nach zuletzt zwei Siegen in Serie musste der SV Seekirchen in der elften Runde der Westliga eine Niederlage hinnehmen: Die Wallerseer verloren beim nachzügler FC Höchst mit 0:1. Den Goldtreffer erzielte Johannes Ruepp wenige Augenblicke vor dem Ende. In der Tabelle gaben die Vorarlberger die rote Laterne an Bizau weiter. Seekirchen findet sich auf Platz neun wieder.
Nach den Heimsiegen gegen Wattens und Kufstein geht Seekirchen als klarer Favorit in die Partie in Höchst. Doch die Wallerserr bekommen das Süiel von Beginn an nicht unter Kontrolle. "Wir haben unsere wenigen Offensivaktionen schlecht fertiggespielt", erklärt SVS-Co-Trainer Mario Lapkalo, dessen Mannschaft nur selten vor den gegnerischen Kasten kommt. Anders Höchst: Die Vorarlberger erspielen sich in den ersten 45 Minuten ein paar gute Möglichkeiten, doch Gäste-Goalie Matthew O'Connor hält seiner Mannschaft das 0:0 fest. Nach 45 Minuten geht es torlos in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit sehen die rund 200 Zuschauer dann viel Leerlauf auf beiden Seiten. "Wir wollten irgendwie nicht und der Gegner konnte nicht", so Lapkalo. Erst in der Schlusphase kommen die Gäste etwas besser ins Spiel Tor gelingt ihnen aber keines. Als viele Zuschauer bereits mit einem 0:0 rechnen schlagen die Vorarlberger zu: Zuerst kann O'Connor noch glänzend parieren, der Nachschuss von Johannes Ruepp sitzt aber - 1:0 (90.). Bei diesem Spielstand bleibt es auch bis zum Schluss. "Die Leistung war ernüchternd. Ich kann mir den Leistungsabfall auch nicht richtig erklären, die lange Anfahrt hat unserer Mannschaft aber sichtlich nicht gut getan", analysiert Lapkalo.
Die Besten bei Seekirchen: O'Connor, Rösslhuber, Ünal.