Der TSV St. Johann musste sich am Freitag mit einem Unentschieden zufrieden geben: Dioe Pongauer kamen in der 16. Runde der Westliga im Heimspiel gegen den FC Höchst trotz klarer Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorarlberger gingen durch Niklas Schranz früh in Führung. Doch die Antwort der Heimischen ließ nicht lange auf sich warten, Leonardo Barnjak konnte noch in der Anfangsphase ausgleichen.
St. Johann muss im Heimspiel gegen Höchst auf drei Stammkräfte verzichten: Roman Hupf, Thomas Klammer (beide verletzt) und Armin Gruber (gesperrt) stehen nicht zur Verfügung. Für die junge Mannschaft der Pongauer folgt in der achten Minute gleich der Schock: Nach einem schnellen Konter erzielt Niklas Schranz das 1:0 für die Gäste. Doch nur zehn Minuten später kommen die Heimischen in die Partie zurück: Youngster Christian Schösswender flankt ideal zur Mitte, Leonardo Barnjak köpft ein - 1:1. In der Folge macht St. Johann klar das Spiel und hat auch gute Chancen: Barnjak und Mario Krimbacher bringen den Ball aber nicht im Tor unter. "Der Gegner hatte nach dem Tor keine einzige Chance mehr, meine Burschen haben sehr gut gespielt", erklärt St. Johanns Trainer Franz Aigner.
In der zweiten Halbzeit sehen die rund 150 Zuschauer weiterhin eine dominante Heimmannschaft, die auf das 2:1 dürckt. Barnjak scheitert in der 70. Minute an der Latte, nur wenige Minuten später vergibt Krimbacher einen Sitzer. In der Schlussphase fordern die Pongauer zweimal vergeblich einen Elfmeter. "Einen hätte er geben müssen", ärgert sich Aigner, dessen Mannschaft sich letztendlich mit einem 1:1 zufrieden geben muss. "Ich kann meiner Mannschaft gar nichts vorwerfen: Sie hat sehr gut gespielt, leider haben wir das zweite Tor nicht gemacht", so Aigner.
Die Besten bei St. Johann: Pauschallob.