Spielberichte

Kufstein trauert zuhause gegen Bregenz drei Punkten nach

Angesichts der Möglichkeiten in der letzten halben Stunde hätte der FC Kufstein das Spiel der elften Runde der Regionalliga West gegen SW Bregenz gewinnen müssen. In einer turbulenten Schlussphase ging aber Bregenz aus einem Konter in Führung, Kufstein konnte aber dann doch noch ausgleichen. Kufstein und Bregenz trennen sich 2:2. (Jetzt Trainingslager buchen)

 

 

Zwei Tore - dann Flaute

Bregenz hat in letzter Zeit einige schmerzliche Niederlagen einstecken müssen, Kufstein hat tiefgreifende Personalprobleme und konnte nur stark ersatzgeschwächt auflaufen. Die Mannschaft von Kufstein konnte aber schon bald Selbstvertrauen tanken. In der zehnten Minute bricht Stefan Schreder durch und Dustin Lutitzki verwandelt aus kurzer Distanz. Kufstein übernimmt das Kommando, Bregenz schießt das Tor. Rifat Sen trifft in der 25. Minute zum 1:1. Dann dürfen sich die Zuschauer entspannen – in den nächsten Minuten passiert nicht mehr viel. Pausenstand 1:1.

 

Heiße Schlussphase

Kufstein klar besser, aber nicht effektiv im Abschluss. Besser macht es Bregenz. Drei Minuten vor Schluss ein giftiger Konter der Gäste und Julian Rupp macht das 2:1 für Bregenz. Kufstein will aber Punkte und Kris Jogan schafft dann doch noch den Ausgleich zum 2:2 Endstand.

 

Christian Schaider, Trainer FC Kufstein: „Wir waren heute doch ziemlich ersatzgeschwächt. Einige junge Spieler sind auf der Bank gesessen, Amateurkicker waren dann auch eingesetzt. Keine guten Voraussetzungen, aber wir sind trotzdem gut in die Partie gekommen. Nach unserer Führung waren wir mehr am Drücker, aus einer Leichtsinnigkeit heraus haben wir dann aus einem Standard den Ausgleich bekommen. Anschließend ist das Spiel abgeflaut. Die Schlussphase in den letzten dreißig Minuten war dann gut von uns. Vier hundertprozentige Torchancen. Die Stammspieler sind schon abgegangen. Ein Konter und wir lagen 1:2 zurück. Es spricht aber für die Moral der Mannschaft, dass wir nach diesem Schock zur vor Spielende doch noch den Ausgleich machen konnten. Wir hätten aber normal dieses Spiel gewinnen müssen!“