Spielberichte

3:1! Seekirchen überraschte in St. Johann

Der SV Seekirchen konnte am Samstag überraschen: Die Wallerseer siegten in der zwölften Runde der Regionalliga West beim TSV St. Johann mit 3:1 und überholten die Pongauer in der Tabelle. Die Tore der Gäste erzielten Michael Aigner, Benjamin Taferner und Stefan Federer. Bei den Heimischen, die Mitte der zweiten Halbzeit Goalie Tommy Plainer nach einem Foul verloren, trug sich Youngster Marco Grüll in die Schützenliste ein.

 

St. Johann geht als Favorit in das Salzburg-Derby gegen Seekirchen und findet auch die erste Topchance vor: Nach fünf Minuten scheitert Goalgetter Bejnamin Ajibade aber an SVS-Goalie Matthew O'Connor. Danach sehen die rund 200 Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der 24. Minute ist der Ball dann im Tor: Nach einer Ecke legt Benjamin Taferner ideal auf Michael Aigner, der Youngster verwertet zum 1:0. Nur fünf Minuten später schlagen die Wallerseer erneut zu: Bernhard Biribauer bringt den Ball zur Mitte, Taferner drückt das runde Leder aus wenigen Metern über die Linie. Bei diesem Spielstand bleibt es dann auch nach 45 Minuten.

Grüll verkürzt, Plainer fliegt

In der zweiten Halbzeit kommt St. Johann dann besser ins Spiel und erzielt nach einer Stunde den Anschlusstreffer: Marco Grüll nützt einen Patzer der Seekirchen-Defensive eiskalt aus und erzielt das 1:2. Danach agieren die Pongauer immer offensiver und die Flachgauer kommen zu Konterchancen. "Leider haben wir da keine genützt und so mussten wir lange zittern", erklärt SVSCo-Trainer Mario Lapkalo, dessen Mannschaft nach 75. Minuten einen Mann mehr am Feld hat: Goalie Tommy Plainer fliegt nach einem Foul an Aigner vom Platz. In der Nachspielzeit macht Seekirchen den Sack dann endgültug zu: Stefan Federer stellt den 3:1-Endstand her. "Der Sieg war sicher nicht unverdient. Wir haben St. Johann gut im Griff gehabt", so Lapkalo nach dem vollen Erfolg.

Die Besten: niemand bzw. Pauschallob (herausragend: Jutric, Matscher O'Connor)