Erstes Tiroler Derby in der Regionalliga West im neuen Fußballjahr 2016. Ein höchst ungleiches Duell zwischen dem Titelfavoriten WSG Swarovski Wattens und dem gegen den Abstieg kämpfenden FC Kitzbühel. Entschieden wurde die Partie eigentlich schon binnen sechzig Sekunden in der ersten Halbzeit. Ein höchst unglücklich agierendes Team der Gäste aus Kitzbühel kassiert binnen einer Minute zwei Treffer. Die Moral stimmt aber – Kitzbühel geht in Folge nicht in die Knie. Goalie Kristijan Basic hält in der zweiten Halbzeit das 0:2 fest, Kitzbühel gelingt sogar noch der Anschlusstreffer. Wattens gewinnt aber am Ende recht sicher mit 2:1.
Ein Boxer würde wohl angezählt werden wenn man binnen einer Minute zwei heftige Treffer kassieren muss. Der FC Kitzbühel steht aber nach der dreizehnten Minute wieder auf. Zunächst eine unglückliche Aktion der Verteidigung – Elfmeter für Wattens. Hector Nunez Segovia verwandelt in der 12. Minute sicher. Anstoß durch Kitzbühel – Ballverlust – 0:2 durch Christian Gebauer. Bitterer Start in das Fußballjahr 2016 für den Außenseiter. Kitzbühel steht aber wieder auf und hält dagegen. Die Klasse des Teams von Wattens ist zwar latent zu sehen, Christian Pauli und Simon Viertler kommen aber in der ersten Halbzeit zu Möglichkeiten puncto Anschlusstreffer. Mit 2:0 für Wattens geht es in die Pause.
Zunächst sticht ein Mann in dieser Partie hervor. Goalie Kristijan Basic verhindert mit tollen Aktionen und Reaktion das 0:3 aus der Sicht von Kitzbühel. In dieser Phase hat man aber nicht mehr das Gefühl, dass Kitzbühel die Partie noch einmal spannend machen könnte. In Minute achtzig kommt dann aber doch noch Spannung auf. Sascha Wörgetter verwandelt einen Eckball direkt. So richtig hektisch wird es aber nicht mehr. Simon Viertler kommt zwar noch zu einer Möglichkeit, Wattens gewinnt aber recht sicher mit 2:1. Der schärfste Verfolger Anif gewinnt im Spitzenspiel gegen Hard mit 3:1 und damit liegt Wattens nach der Auftaktrunde 2016 weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz eins.
Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „Für unser Team war dieses Spiel in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere Herausforderung. Zum ersten mal haben wir am grünen Rasen gespielt, gegen den Titelfavoriten und natürlich mit dem Druck von Anfang an punkten zu müssen. Das Spiel hat für uns extrem unglücklich begonnen. Die Mannschaft hat aber Moral gezeigt und dagegen gehalten. Wir hatten in der ersten Halbzeit schon Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. In Hälfte zwei hat uns Goalie Kristijan Basic vor einem größeren Rückstand bewahrt – für mich der beste Mann am Platz. Es hat aber nur mehr zum Anschlusstreffer gereicht.“