Das Stadion Birkenwiese zu Dornbirn wurde in dieser Saison noch nicht Schauplatz einer Niederlage der Hausherren. Auch der elfte Versuch eines Gastteams konnte von Dominik Seiwald & Co. erfolgreich abgewehrt werden. Der SV Seekirchen, der in seinen letzten beiden Auswärtsspielen immerhin in Schwaz und Anif punktete, erwies sich im Regionalliga West-Spitzenspiel der 21. Runde als extrem harte Nuss, konnte durch einen entscheidenden Treffer in der Schlussphase aber doch geknackt werden. Der FC Dornbirn setzt seinen Lauf der jüngsten Partien fort und festigt mit dem dritten Sieg in Serie den dritten Tabellenplatz. Die Seekirchener haben in der Rückrunde nun bereits gegen vier Teams der Top-5 gespielt und sind nach einer insgesamt passablen Punkteausbeute, aber der zweiten Pleite in Folge Sechster des Klassements.
Die Vorarlberger stellen ihre Heimstärke von Beginn an unter Beweis. Yusuf Özüyer und Robin Jenny vergeben gute Tormöglichkeiten, aber auch die Gäste deuten im ersten Durchgang bereits ihre Gefährlichkeit an. Kurz vor der Pause verhindert Dominik Heidegger eine torlose erste Spielhälfte. Nach einem Kircher-Freistoß von der rechten Seite verlängert der Dornbirner die Kugel in die SVS-Maschen. 43 Minuten zeigt die Stadionuhr. Nach der Pause lassen die Jakubec-Mannen eine Riesenchance auf den Ausbau der Führung liegen, als Robin Jenny nach 50 Minuten aus drei Metern das leere Tor nicht trifft. Die Gastgeber bauen in der Folge mächtig ab, Seekirchen tritt auch offensiv immer besser in Erscheinung.
Bereits in der 66. Minute gleichen die Salzburger aus. Ein Befreiungsschlag der Dornbirner wird sofort retourniert. Ein SVS-Kicker erläuft den Ball an der Grundlinie und bedient den ins lange Eck einschießenden Jürgen Winfried Matscher im Rückraum mustergültig. Das in Halbzeit zwei überlegene Bojceski-Team spielt nun auf Sieg und kommt diesem bei so mancher gefährlicher Torraumszene auch sehr nahe, aber zum einen muss der stark haltende Schlussmann der Heimischen, Dominik Seiwald, keinen zweiten Treffer hinnehmen und zum anderen gelingt den Hausherren in Minute 82 das Goldtor. Manuel Honeck donnert einen Stanglpass nach schöner Kombination über links wuchtig unter die Latte. Diesen knappen Vorsprung von 2:1 bringt der Tabellendritte über die Runden. Das festungsgleiche Stadion Birkenwiese ist weiter nicht einzunehmen.
Peter Jakubec, Trainer FC Dornbirn:
"Wir hatten heute einen schlechten Tag. Wenn die erste Halbzeit noch akzeptabel war, war die zweite einfach schwach. Wir waren heute nicht so laufstark und ballsicher wie in den letzten Wochen. Seekirchen war wie erwartet sehr spielstark, mit schnellem Umschaltspiel. Kein Wunder, dass sie in Anif gewinnen konnten! Wir hätten das Spiel in der ersten Halbzeit entscheiden können. Nach dem Ausgleich hatte aber Seekirchen Oberhand. Hier hätten wir durchaus verlieren können. Wenn man einmal nicht so berauschend spielt und trotzdem gegen einen starken Gegner gewinnt, kann man zufrieden sein."
Geschrieben von Lukas Kollnberger