Spielberichte

Kufstein macht drei goldige Punkte gegen Hard

Der Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga West hat nach der 21. Runde eine ziemlich eindeutige Konstellation gebracht. Der FC Kufstein holt gegen den FC Hard drei Punkte, die den Anschluss an die sicher rettenden Plätze bewahren. Kitzbühel führt gegen die Wacker Amateure, holt aber nur einen Punkt. Damit wird es für Kitzbühel und SW Bregenz (0:6 in Wattens) immer schwerer doch noch den Anschluss an das restliche Feld zu schaffen.

 

 

Rückstand für Kufstein

Für die Heimelf beginnt die Partie schockartig – auch den Fans fährt das 0:1 in der vierten Minute durch Semih Yasar in die Knochen. Ermutigend allerdings wie sich das Team des FC Kufstein aus dieser Situation befreit. Auftrieb durch den Ausgleichstreffer von Alexander Kögl in der 17. Minute – ein gelungener Angriff auf der linken Seite. Halbzeit 1:1.

 

Die zweite Hälfte gehört Kufstein

Kufstein hat Probleme mit dem Verwerten von Chancen – bereits in der ersten Halbzeit hätte man die Führung erobern können. In der 59. Minute gelingt es dann aber doch noch. Kris Jogan trifft zum 2:1. Hard wird offensiver, Kufstein macht über einen Konter in der 83. Minute alles klar – Maximilian Mayerl mit dem 3:1. Hard kommt zwar durch Standards zu Möglichkeiten, der Sieg von Kufstein geht aber auf alle Fälle in Ordnung. Etwas effektiver im Verwerten der Möglichkeiten und Kufstein hätte noch deutlicher gewinnen können.

 

Christian Schaider, Trainer FC Kufstein: „In den ersten Minuten lief es für mein Team nicht gut. Aber die Moral hat absolut gestimmt und wir haben uns dann wieder in das Spiel gekämpft. In der zweiten Halbzeit waren wir dann die absolut bessere Mannschaft. In Summe eine absolut verdienter Erfolg!“