Spielberichte

Seit sieben Spielen ungeschlagen! SC Schwaz biegt auch TSV Neumarkt [Video]

SC Schwaz
TSV Neumarkt

Wenn auch unter der Woche im Cup Endstation war, durfte der SC Schwaz den TSV Neumarkt gestern mit dem Selbstvertrauen eines seit sechs Ligaspielen ungeschlagenen Tabellenfünften empfangen. Dies unterstrichen sie von der ersten Minute an. Nach der Führung kurz vor der Pause legten die Hausherren in den zweiten 45 Minuten nach, brachten sich am Ende aber beinahe noch um den Lohn der guten Arbeit. Die Neumarkter konnten die kurze Schwächephase der Gastgeber nicht nutzen und verlieren daher klar mit 4:1. Im Klassement der Regionalliga West brachte der Ausgang des Freitagabendspiels vorerst keine Veränderung.

Verdiente Führung kurz vor der Pause

Die Hausherren sind von Beginn an hellwach. Keine halbe Minute ist gespielt, da tauchen die Blauen erstmals alleine vor dem Gästetor auf. Aus vielversprechender halblinker Position fällt der Abschluss aber zu unpräzise aus. Auch die Gäste deuten das eine oder andere Mal Gefahr an, werden bei zwei Konterangriffen jedoch wegen hauchdünnen Abseits zurückgepfiffen. Selbst am Video schwer aufzulösen, ob zu Unrecht! Die zwingenderen Möglichkeiten finden aber die Tiroler vor. Nach zehn Minuten bringt ein Schuss von der Strafraumgrenze TSV-Keeper Felix Wilfing in Bedrängnis, seine Vorderleute lassen den Rebound aber nicht zur Beute der Angreifer werden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kommen beide Teams immer wieder zu Halbchancen. Erst in der Endphase des ersten Durchgangs erarbeiten sich die Heimischen ein Übergewicht an Möglichkeiten. Die beste Chance ist eine Kopie der ersten Gelegenheit nach wenigen Sekunden. Wieder kommt man links in den Strafraum, wieder steht nur mehr der Schlussmann im Weg und wieder wird das Ziel verfehlt. Die Kugel zischt über die Querverstrebung. Kurz vor der Pause dann aber doch noch der Führungstreffer für die Gastgeber: Johannes Kinzner schirmt den Ball halblinks im Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend gut ab, die Neumarkter umringen ihn mit fünf Mann, keiner greift ein und der SCS-Kicker bestraft diese Passivität, dreht sich und schießt gekonnt in die lange Ecke.

Tor 2:0 Schwaz 77

Mehr Videos von SC EGLO Schwaz  

Das große Zittern in der Schlussphase

Nach der Pause sind weiter die Tiroler am Drücker. Nach der einen oder anderen Halbchance der Schwazer tauchen nach einer knappen Viertelstunde plötzlich aber auch die Neumarkter wieder gefährlich vor dem Tor auf. Christoph Hübl wird ideal eingesetzt. Sein Heber über den geschickt herausgeeilten Schwaz-Tormann Martin Troppmair geht aber neben den Kasten. Wirklichen Druck machen die Gäste aber nicht. Ganz im Gegenteil scheinen die Hofbauer-Mannen dem zweiten Treffer näher. Der bestens aufgelegte Sinan Bicer schießt nach zirka 70 Minuten nur knapp vorbei. Die Entscheidung folgt in Minute 77. Nach toller Vorarbeit von Sinan Bicer trifft Ramo Buljubasic mit einem verdeckten Schuss in die lange Ecke. Nur fünf Minuten später liefert der SCS-Dribblanski den nächsten Assist. Dieses Mal verwertet Patrick Kapferer mit einem tollen Volley. Dass direkt nach dem Anstoß das 1:3 erfolgt, weil ein Verteidiger seine Kopfballstärke vor dem eigenen Tor unter Beweis stellt, lässt Neumarkt noch einmal die Chance wittern. Tatsächlich kommt die Gäste-Elf noch zu großartigen Chancen, aber ein Gewaltschuss prallt von der Querlatte zurück ins Feld und ein direkter Freistoß von der Stange. Zudem rettet ein Verteidiger auf der Linie. Patrick Kapferer macht dann mit seinem zweiten Treffer alles klar und beendet das Zittern der Hausherren.

Stimme zum Spiel:

Martin Hofbauer, Trainer SC Schwaz:

"Der Sieg ist in meinen Augen auch in der Höhe verdient. Ganz wichtig war der Führungstreffer kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel haben wir den Druck aufrechtgehalten und nachgelegt. Nach dem Eigentor sind zwei Minuten defensiver Wahnsinn ausgebrochen. Wenn da der Anschlusstreffer fällt, wären wir wohl stark verunsichert gewesen. Ich bin mir nicht sicher, wie das Spiel dann ausgegangen wäre. Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden. Wir spielen im Frühjahr bislang konstant stark und wirklich sehr guten Fußball. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir seit dem Sommer vier Leistungsträger verloren haben, ist der jungen Mannschaft ein großes Kompliment auszusprechen."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger