Spielberichte

Offenes Salzburger Derby bringt Punkteteilung

USK Anif
TSV Neumarkt

Die Hausherren des USK Anif haben in den letzten Wochen - auch bedingt durch ein mörderisches Programm - die Leichtigkeit aus dem Herbst vermissen lassen. Der TSV Neumarkt hatte ebenfalls mit der Doppelbelastung zu kämpfen und zudem gegen harte Brocken anzukämpfen. Im direkten Duell hatten beide Mannschaften gute und schwächere Phasen zu durchleben. In einer umkämpften, offenen Begegnung schien jeder Ausgang denkbar. Am Ende sicherte den Gastgebern ein später Ausgleichstreffer einen Punkt. Dieser tut auch den Neumarktern gut, die wegen des Sieges des FC Kufstein zwar auf den 13. Tabellenplatz der Regionalliga West zurückfallen, aber nach drei Pleiten in Serie endlich wieder punkteten. Die Anifer treten punktemäßig etwas auf der Stelle und spüren die Teams aus Dornbirn und St. Johann im Rücken.

Anif verzweifelt an Teufelskerl Wilfing

Die erste Chance des Spiels lassen die Neumarkter nach gut zehn Minuten liegen. Christoph Hübl verpasst die Enzenberger-Hereingabe freistehend nur knapp. Danach sind aber die Heimischen am Drücker. Zweimal scheitert man aus halblinker Position alleine vorm großartig rettenden TSV-Tormann Felix Wilfing. Durch einen wuchtigen Kopfballtreffer von Peter Urbanek gehen die Gäste dann in Minute 22 in Front. Wenig später die große Ausgleichschance, aber nach fantastischer Vorarbeit von Resul Omerovic findet Eyüp Erdogan in Teufelskerl Wilfing seinen Meister! In den folgenden Minuten nähert sich die Heimmannschaft immer wieder gefährlich der Box der Gäste, aber zwingend wird man nicht mehr.

 Anifvs.NeumarktI

Hin & Her

Nach der Pause erhöhen die Anifer den Druck. Einem Treffer wird wegen vermeintlichen Abseits die Anerkennung verwehrt. Ein paar Mal bleibt man die nötige Präzision im Abschluss schuldig. In Minute 68 dann das verdiente 1:1! Nach einer schönen Aktion über Patrick Greil und Resul Omerovic kommt Eyüp Erdogan mit etwas Ballglück zu einer Riesenchance alleine vor dem Tor. Er trifft die Stange, Alexander Peter verwertet den Nachschuss. Anif scheint nun obenauf zu sein und die Partie gut im Griff zu haben, lässt sie in einem schwachen Moment aber entgleiten. Nach einem Fehler in der Spieleröffnung setzt sich Raimund Friedl grandios in Szene. Er lässt zwei Gegenspieler aussteigen und trifft durch die Beine von Keeper Josef Stadlbauer zur neuerlichen Führung der Gäste.

Anifvs.NeumarktII 

Blatt wendet sich beinahe minütlich

In der 74. Minute wendet sich das Blatt aber erneut. Nach einer sehr strittigen Abseitsentscheidung gegen die Neumarkter zückt der Schiedsrichter Rot wegen Beleidigung. Die letzten 15 Minuten müssen die Gäste ohne Bernhard Huber Rieder auskommen. Neumarkt steht in weiterer Folge sehr tief. Durch Ingo Enzenberger haben sie aber zehn Minuten vor dem Ende die große Chance auf das 1:3, doch Josef Stadlbauer glänzt mit feiner Fußabwehr. Auf der anderen Seite lässt Marinko Sorda kurz vorher schon eine tolle Möglichkeit auf den Ausgleich aus und schießt vom Elfer freistehend über das Tor. Neuerlich knapp wird es in der 84. Minute, der Ball landet im Außennetz. Das 2:2 gelingt erst in Minute 88. Nach einer schönen Kombination zirkelt Patrick Greil das Leder aus 18 Metern genau ins lange Kreuzeck. In der Nachspielzeit haben die Gastgeber sogar noch die Chance auf den Sieg, aber ein indirekter Freistoß im Sechzehner bringt nichts mehr ein. Es bleibt beim 2:2-Remis.

Stimme zum Spiel:

Thomas Hofer, Trainer USK Anif:

"Wir haben viele Chancen vergeben. Der Sieg wäre durchaus möglich gewesen, aber wenn du so spät den Ausgleich erzielst, ist selbst der Punkt  glücklich. Neumarkt hat sich großartig gewehrt. Sie haben sich das Unentschieden allemal verdient."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger