Im Derby zwischen dem SV Seekirchen und dem USC Eugendorf bekamen die Zuseher ein extrem spannendes Match zu sehen. Die Gäste gingen zweimal in Führung und sahen doch wie die sicheren Verlierer aus, doch die Seekirchener ließen die Chancen auf die Entscheidung aus und so kam es wie es für ein Team in der Krise kommen musste. Die Fötschl-Elf schlug in letzter Minute zu und sicherte sich den Auswärtspunkt. Die Hausherren konnten zumindest wieder anschreiben. Wirklich Sicherheit bringt der Zähler aber nicht. Der SVS ist Neunter, die Nachbarn aus Eugendorf stehen an siebenter Position der Regionalliga West.
Vor gut gefüllten Rängen in Seekirchen sind es die Gäste, die in Minute elf das erste Ausrufezeichen setzen. Nach einem Handspiel im Strafraum des SVS stellt Routinier Manfred Pamminger vom Elfmeterpunkt auf 0:1. Die Hausherren gleichen nach 26 Minuten durch einen direkten Freistoß von Stefan Federer aus. Bei einem starken Kopfball Mladen Jutric' hat sich das 1:1 schon angekündigt. Noch vor der Pause gelingt den Eugendorfern die erneute Führung. Ein abgefälschter Ball landet genau vor den Beinen Marco Thallers, der im 1 gegen 1 mit Matthew O'connor-Harold die Oberhand behält.
Nach dem Seitenwechsel drehen die Seekirchener die Partie dann relativ rasch. In der 59. Minute gleicht Benjamin Taferner aus. Fünf Minuten später bringt Michael Aigner den Gastgeber erstmals in Führung. Die Abwehr des USC ist dabei zweimal nicht im Bilde. Nun hat die Bojceski-Elf Oberwasser, doch zwei Großchancen auf das entscheidende 4:2 werden nicht genutzt. Selbst aus kürzester Distanz will es jetzt nicht mehr klappen. Die Eugendorfer bleiben im Rennen und schaffen in der Schlussminute tatsächlich noch den Ausgleich. Ein Stangler wird abgefälscht und springt Matthias Finder vor die Schussstiefel. Aus sieben, acht Metern bringt er das Spielgerät im Tor der Seekirchener unter - 3:3! Und beinahe kommen die Gäste sogar noch zum 3:4, doch Christof Kopleder fehlen Zentimeter um nach einer Flanke richtig zum Ball zu kommen.
Mario Lapkalo, Sportlicher Leiter SV Seekirchen:
"Ein spannendes Spiel mit unglücklichem Ende für uns! Ich muss schon wieder das Phrasenschwein füttern: Wenn du die Tore nicht machst, bekommst du sie. Das gleicht sich in einer Saison aber alles aus, weil im Herbst haben wir in letzter Minute getroffen. Den Sieg hätten wir uns in meinen Augen durchaus verdient. Die Leistung war okay, aber ich hätte lieber schlecht gespielt und gewonnen. Jetzt wartet am Donnerstag gegen Hard ein wichtiges Spiel auf uns. Das wird noch eine harte Saison."
Andreas Fötschl, Trainer USC Eugendorf:
"Im Herbst haben wir in letzter Minute den Treffer kassiert, jetzt war es umgekehrt. Wir haben versucht Fußball zu spielen und waren spielerisch besser. Das Spiel war aber unattraktiv. Die sechs Tore täuschen. Insgesamt hat es vielleicht sieben, acht Chancen gegeben. Mich ärgern daher die drei Gegentore. Der Punkt ist wegen des späten Ausgleichs ein gewonnener, für mich aber verdient. Wir haben zweimal geführt. Das musst du über die Runden bringen. Die Moral war okay. Wir haben jetzt in acht Spielen im Frühjahr nur eine Niederlage einstecken müssen. Das ist sehr gut."
Geschrieben von Lukas Kollnberger