Der FC Kufstein kommt aus dem Tief einfach nicht heraus. In der vierten Runde der Regionalliga West setzte es bei den Altach Amateuren eine 0:2 Niederlage. Der Einsatz der Spieler des FC Kufstein stimmt auf alle Fälle, trotzdem war es in einer intensiv geführten zweiten Hälfte nicht mehr möglich die Hausherren zu gefährden. Die Altach Amateure gewinnen mit 2:0.
Zunächst merkt man beiden Mannschaften an, dass erst die vierte Runde gespielt wird. Man versucht möglichst kompakt aufzutreten und Linie ins Spiel zu bringen. Auf Seiten des SCRA waren mit Bennjamin Ozegovic (Tor), Stefan Umjenovic und Christian Schilling wieder drei Spieler aus der 1. Mannschaft mit dabei. Die ersten beiden Möglichkeiten haben die Gäste. Sicherlich einer der besten Offensivkräfte der Liga, Luka Dzidziguri, kommt zu zwei guten Möglichkeiten. Dann folgt die beste Phase für Altach und diese kann auch für zählbare Erfolge genützt werden. Nurkan Ibrahimi hat zunächst eine gute Möglichkeit für Altach, kurz darauf zeigt er in der 33. Minute eine sehenswertes Solo, lässt einige Gäste stehen und trifft zum 1:0. Patrick Seeger lässt vier Minuten später abermals seine Klasse aufblitzen und leitet einen tollen Angriff ein den Gabriel Lüchinger erfolgreich abschließen kann. Mit einer weiteren guten, aber vergebenen Chance für die Heimelf, geht es dann mit 2:0 in die Pause.
Die Gäste verscuhen alles um dem Spiel doch noch eine Wende zu geben. Altach hat aber die Partie stets unter Kontrolle. Kufstein versucht die Schlagzahl zu erhöhen, kann aber die Altacher kaum gefährden. Gabriel Lüchinger hat für Altach die beste Chance auf das 3:0. Es bleibt aber beim 2:0 Erfolg gegen Kufstein. Quartett in Not Eine erste Bilanz am Tabellenende der Liga zeigt doch ein recht deutliches Bild. Dornbirn holt zwar gegen Schwaz einen Punkt, es fehlen aber trotzdem noch zwei Punkte auf Platz zwölf. Hard verliert das Heimspiel gegen Hohenems, Eugendorf in Seekirchen. Beide Teams haben erst einen Punkt am Konto, die größten Sorgenfalten gibt es sicherlich in Kufstein.