Spielberichte

FC Kufstein findet auch gegen die Wacker Amateure nicht aus der Minikrise

Die erste Hälfte der Hinrunde ist in der Regionalliga West gespielt und beim FC Kufstein steht man auch auch in der letzten Woche mit leeren Händen da. Für Trainer Martin Hofbauer hat sich das die Mannschaft nicht verdient – und das ist nachvollziehbar. Trotzdem muss man nach der 1:2 Niederlage des FC Kufstein gegen die FC Wacker Innsbruck Amateure festhalten, dass es für Kufstein offensichtlich schwierig sein wird, die untersten Regionen der Tabelle zu verlassen. Jetzt Trainingslager buchen!

 

Ball klatscht an die Latte der Gäste

Wenn es nicht läuft kommt oft auch Pech dazu. Ein Führungstreffer für Kufstein hätte der Partei wohl eine andere Wendung gegeben. Kufstein hat aber in der dritten Minute mit einem Stangenschuss Pech. Wie brandgefährlich die Wacker Amateure aktuell sind zeigen die nächsten Minuten. Mit kontrollierten und effektivem Spiel geht Wacker mit 2:0 in Führung. Dominik Baumgartner in der 14. und Alexander Gründler fünfzehn Minuten später bringen die Gäste 2:0 in Führung. Kufstein zeigt aber, wie schon in den letzten Spielen, tolle Moral und hält auch in der zweiten Hälfte voll dagegen. Kufstein kommt zu ausgezeichneten Möglichkeiten, Lukas Wedl ist aber im Tor der Gäste noch um einen Tick erfolgreicher und das reicht meist um Tore zu verhindern. Eine hundertprozentige Möglichkeit wird auch von Wacker ausgelassen, mit 2:0 marschiert man Richtung Schlusspfiff. In der Nachspielzeit dann doch noch der Anschlusstreffer von Kufstein durch Raymond Darkeh, es bleibt aber keine Zeit mehr um Spannung aufkommen zu lassen.

 

Martin Hofbauer, Trainer FC Kufstein: „Eine unglückliche Niederlage gegen Wacker. Der Goalie der Gäste hat in der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer mit grandiosen Aktionen verhindert. Wir hatten mit einem Stangenschuss nach drei Minuten Pech und waren dann aus dem Nichts mit 0:2 im Rückstand. In einer Woche hatten wir drei Spiele und die Mannschaft hat es nicht verdient nun mit leeren Händen da zu stehen.“

 

Thomas Grumser, Trainer FC Wacker Innsbruck Amateure: „Die erste Halbzeit haben wir ziemlich sicher kontrolliert. Die Pausenführung war, meiner Meinung nach, absolut verdient. In Hälfte zwei wurde aber Kufstein immer besser, uns ist das 3:0 durch eine gute Möglichkeit nicht gelungen. Der Anschlusstreffer für Kufstein fiel aber erst in der Nachspielzeit.“