Spielberichte

SV Seekirchen mit souveränem Heimsieg

In der 22. Runde der Regionalliga West empfing der SV Seekirchen den Gast des FC Pinzgau aus Saalfelden. Nachdem beide Teams in der Vorwoche nicht über ein Unentschieden hinaus kamen, galt es in dieser Partie natürlich den wichtigen Dreier einzufahren. Den Kickern vom Wallersee gelang dies in diesem Spiel besser, womit das Schriebl-Team weiterhin in den Top-5 der Liga bleibt.

 

Die Gastgeber gingen hier mit viel Tempo in diese Partie und konnten die Zuseher jubeln lassen, als diese noch kaum auf ihren Sitzen saßen. In der erst 4. Spielminute konnte Timo Neuhofer einen von Bernhard Löw getretenen Flankenball mit dem Kopf optimal verwerten und den Ball so im kurzen Eck unterbringen. Das frühe 1:0 für Seekirchen. Der Gastgeber des SV Seekirchen drückte hier weiterhin auf das Gaspedal und überließ dem FC Pinzgau kaum Ballbesitz. Und es sollten erneut die Hausherren sein, die sich hier für ihr gutes Spiel belohnen sollten. In Minute 18 war es erneut Timo Neuhofer, der eine Vorlage von Bernhard Löw zum 2:0 für den SV Seekirchen nutzte. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs fanden Strafraumszenen ausschließlich für Seekirchen statt, den Gästen aus Saalfelden gelang es hier kaum in diese Partie zu kommen. Und so kam es, wie es wohl kommen musste. In der erst 26. Spielminute gelingt Seekirchen wohl die endgültige Vorentscheidung. Nach einem kurz getretenen Eckball ist es der heute starke Bernhard Löw, der zum 3:0 treffen kann. Und auch nach dem 3:0 sind es die Hausherren, die sich hier noch gute Chancen auf einen weiteren Treffer erspielen. Doch mit der aktuellen Führung geht es mit einem Spielstand von 3:0 in die Halbzeitpause.

Torloser zweiter Durchgang

Nach einem starken ersten Durchgang der Gastgeber sollte im zweiten nicht mehr viel passieren. Den Gästen aus dem Pinzgau gelang es weiterhin nicht, sich zwingende Torchancen zu erspielen. Spielbestimmend war hier weiterhin Seekirchen, das Schriebl-Team machte hier den flotteren Eindruck und hatte viel mehr von dieser Partie. Für die Gäste galt es nun, nicht noch höher in Rückstand zu geraten, da der SVS erneut gute Möglichkeiten auf weitere Treffer hatte. Gerade für die Heimzuschauer, die durch den ersten Durchgang regelrecht verwöhnt wurden, bot sich in der zweiten Halbzeit nicht mehr all zu viel. Obwohl es Seekirchen schaffte, sich weiterhin gute Tormöglichkeiten, sollte dem Team kein weiterer Treffer mehr gelingen. Somit endete die Partie mit einem verdienten und souveränen 3:0 für den SV Seekirchen.

Stimme zum Spiel,

Mario Lapkalo, Co-Trainer SV Seekirchen

„Eine souveräne Partie von unserer gesamten Mannschaft. Wir waren auf dieses Spiel gut vorbereitet und die Mannschaft hat das klasse gemacht, der Sieg an sich hätte auch verdientermaßen höher ausgehen können.“